Haltungsinformationen
(Pennant, 1777)
Inachos Dorsettensis kommt in Küstengewässern von etwa 4 Metern bis mindestens 300 Metern Tiefe auf verschiedenen Untergründen wie Sand, schlammigem Sand und mit Algen bedeckten felsigen Zonen.
Inachos Dorsettensis hat einen dreieckig geformtne Carapax mit langen schlanken Beinen und einem u-förmigen Rostrum. Es hat vier kleine Stacheln auf dem vorderen Teil des Carapax-Oberseite. Der Carapax ist rötlich-braun in der Farbe. Die Unterseite der Chelipeden zeigt ein helles rosa oder einen violetten Farbton.
Die Chelipeden der Weibchen sind klein und die Propoditen sind etwas komprimiert. Männliche Chelipeden sind groß, mit kurzen und geschwollenen Propoditen.
Die Panzerlänge beträgt ca. 3,5 cm, mit einer Breite von 2,7 cm. Das Augen-Stiele sind auch von oben völlig sichtbar.
Synonyme:
Cancer dodecos Linnaeus, 1767
Cancer dorsettensis Pennant, 1777
Cancer scorpio Fabricius, 1779
Coclea fabriciana Risso, 1827
Inachus scorpio Fabricius, 1798
Macropus parvirostris Risso, 1816
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Eubrachyura (Section) > Heterotremata (Subsection) > Majoidea (Superfamily) > Inachidae (Family) > Inachus (Genus)
Inachos Dorsettensis kommt in Küstengewässern von etwa 4 Metern bis mindestens 300 Metern Tiefe auf verschiedenen Untergründen wie Sand, schlammigem Sand und mit Algen bedeckten felsigen Zonen.
Inachos Dorsettensis hat einen dreieckig geformtne Carapax mit langen schlanken Beinen und einem u-förmigen Rostrum. Es hat vier kleine Stacheln auf dem vorderen Teil des Carapax-Oberseite. Der Carapax ist rötlich-braun in der Farbe. Die Unterseite der Chelipeden zeigt ein helles rosa oder einen violetten Farbton.
Die Chelipeden der Weibchen sind klein und die Propoditen sind etwas komprimiert. Männliche Chelipeden sind groß, mit kurzen und geschwollenen Propoditen.
Die Panzerlänge beträgt ca. 3,5 cm, mit einer Breite von 2,7 cm. Das Augen-Stiele sind auch von oben völlig sichtbar.
Synonyme:
Cancer dodecos Linnaeus, 1767
Cancer dorsettensis Pennant, 1777
Cancer scorpio Fabricius, 1779
Coclea fabriciana Risso, 1827
Inachus scorpio Fabricius, 1798
Macropus parvirostris Risso, 1816
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Eubrachyura (Section) > Heterotremata (Subsection) > Majoidea (Superfamily) > Inachidae (Family) > Inachus (Genus)