Haltungsinformationen
(Donovan, 1808)
Der Sternrochen ist ein Kaltwasserfisch, der sich primär von benthischen Lebewesen ernährt, seine Beute, auch im Sand vergraben, kann er durch das Wahrnehmen von elektrisch erzeugten Feldern ausmachen.
Der Rochen wurde in Wassertiefen von 18– 1.540 m nachgewiesen, bevorzugt jedoch Tiefen von 25 - 440 m. Kalt-gemäßigte Arte, kommt in Offshore-Gewässern auf allen Arten von Böden vor, hauptsächlich jedoch auf sandigen und schlammigen Böden.
Farbe: Der Rücken des Rochen ist hellbraun mit vielen kleinen Flecken, seine Unterseite ist weiß.
Der Rochen erreicht gemäß FishBase ein Alter von 28 Jahren.
Interessant ist, dass die aus Eikapseln frisch geschlüpften Rochen instinktiv größeren Objekten, auch anderen Rochen, folgen.
Synonym:
Raja radiata
Raia americana DeKay, 1842
Raia scabrata Garman, 1913
Der Sternrochen ist ein Kaltwasserfisch, der sich primär von benthischen Lebewesen ernährt, seine Beute, auch im Sand vergraben, kann er durch das Wahrnehmen von elektrisch erzeugten Feldern ausmachen.
Der Rochen wurde in Wassertiefen von 18– 1.540 m nachgewiesen, bevorzugt jedoch Tiefen von 25 - 440 m. Kalt-gemäßigte Arte, kommt in Offshore-Gewässern auf allen Arten von Böden vor, hauptsächlich jedoch auf sandigen und schlammigen Böden.
Farbe: Der Rücken des Rochen ist hellbraun mit vielen kleinen Flecken, seine Unterseite ist weiß.
Der Rochen erreicht gemäß FishBase ein Alter von 28 Jahren.
Interessant ist, dass die aus Eikapseln frisch geschlüpften Rochen instinktiv größeren Objekten, auch anderen Rochen, folgen.
Synonym:
Raja radiata
Raia americana DeKay, 1842
Raia scabrata Garman, 1913






Jim Greenfield, Großbritannien