Haltungsinformationen
Thysanostoma thysanura Haeckel, 1880
Große Thysanostoma-Quallen leben in warmen Gewässern vom zentralen Indopazifik bis nach Japan. Das lateinische Wort thysanura bedeutet „Borstenschwänze“. Dieser Name bezieht sich auf die großen, buschigen Mundarme, die an der zentralen Glocke der Qualle hängen.
Über die Qualle selber können wir wenig berichten, sie steht als Leckerbissen auf dem Speiseplan von Schildkröten, wie Chelonia mydas.
Die Qualle wird häufig von dem Copepoden Paramacrochiron japonicum parasitiert.
Synonym:
Thysanostoma denscripsum Kishinouye, 1895 · unaccepted (synonym)
Große Thysanostoma-Quallen leben in warmen Gewässern vom zentralen Indopazifik bis nach Japan. Das lateinische Wort thysanura bedeutet „Borstenschwänze“. Dieser Name bezieht sich auf die großen, buschigen Mundarme, die an der zentralen Glocke der Qualle hängen.
Über die Qualle selber können wir wenig berichten, sie steht als Leckerbissen auf dem Speiseplan von Schildkröten, wie Chelonia mydas.
Die Qualle wird häufig von dem Copepoden Paramacrochiron japonicum parasitiert.
Synonym:
Thysanostoma denscripsum Kishinouye, 1895 · unaccepted (synonym)