Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Cyo Control

Omalacantha bicornuta Dekorateurkrabbe

Omalacantha bicornuta wird umgangssprachlich oft als Dekorateurkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, Reefcolors


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7035 
AphiaID:
878753 
Wissenschaftlich:
Omalacantha bicornuta 
Umgangssprachlich:
Dekorateurkrabbe 
Englisch:
Speck-claw Decorator Crab, Spider Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Mithracidae (Familie) > Omalacantha (Gattung) > bicornuta (Art) 
Erstbestimmung:
(Latreille, ), 1825 
Vorkommen:
Cayman Inseln, Chile, Florida, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Panama, Süd-Amerika, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 0.5cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 20:47:51 

Haltungsinformationen

%lat (Latreille, 1825)

Die kleine Dekorateurkrabben verlässt sich nicht ausschließlich auf ihre Tarnung, sie versteckt sich zudem in Korallen und in Seegrasbetten wie z.B. Thalassia testudinum, einem Froschbissgewächse (Hydrocharitaceae).

In Untersuchungen von 1403 Krabben wurde festgestellt, dass Weibchen größer als die Männchen werden.Die Anzahl der Eier pro Weibchen lag zwischen 40St. und 4305St., je nach Körpergröße des Tiers.

Synonyme:
Eucinetops garthi Lemos de Castro, 1953 · unaccepted > junior subjective synonym
Microphrys bicornutus (Latreille, 1825) · unaccepted
Microphrys garthi (Lemos de Castro, 1953) · unaccepted > junior subjective synonym
Omalacantha garthi (Lemos de Castro, 1953) · unaccepted > superseded combination
Omalacantha hirsuta Streets, 1871 · unaccepted > junior subjective synonym
Pericera bicorna (Latreille, 1825) · unaccepted > unjustified emendation
Pericera bicornis de Saussure, 1857 · unaccepted > junior subjective synonym
Pisa bicornuta Latreille, 1825 · unaccepted > superseded combination
Pisa galibica Desbonne in Desbonne & Schramm, 1867 · unaccepted > junior subjective synonym
Pisa purpurea Desbonne in Desbonne & Schramm, 1867 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. Homepage Wolfram Sander, Reefcolors (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!