Haltungsinformationen
Flabellinopsis iodinea (J. G. Cooper, 1863)
Diese Nacktschnecke weist eine intensive Farbgebung auf.Der Körper ist lila, die Cerata sind orange und die Rhinophoren scharlachrot. Aufgrund ihrer Farbgebung wird die Schnecke umgangssprachlich als "Spanischer Schal" bezeichnet.
Wenn sie bedroht oder gestört wird, biegt Flabellina iodinead ihren Körper stark hin und her und stößt sich schnell vom Substrat ins freie Wasser ab und flüchtet mit grazilen Schwimmbewegungen.
Flabellinopsis iodinea ernährt sich von den Polypen des Hydrozoon Eudendrium ramosum. Beim Fressen dieser Polypen werden Carotinoid-Pigmente aufgenommen, die für die Farbgebung dieser Nacktschnecke verantwortlich sind. Außerdem soll die Schnecke auch Seescheiden fressen.
Synonyme:
Aeolis iodinea J. G. Cooper, 1863
Flabellina iodinea (J. G. Cooper, 1863)
Diese Nacktschnecke weist eine intensive Farbgebung auf.Der Körper ist lila, die Cerata sind orange und die Rhinophoren scharlachrot. Aufgrund ihrer Farbgebung wird die Schnecke umgangssprachlich als "Spanischer Schal" bezeichnet.
Wenn sie bedroht oder gestört wird, biegt Flabellina iodinead ihren Körper stark hin und her und stößt sich schnell vom Substrat ins freie Wasser ab und flüchtet mit grazilen Schwimmbewegungen.
Flabellinopsis iodinea ernährt sich von den Polypen des Hydrozoon Eudendrium ramosum. Beim Fressen dieser Polypen werden Carotinoid-Pigmente aufgenommen, die für die Farbgebung dieser Nacktschnecke verantwortlich sind. Außerdem soll die Schnecke auch Seescheiden fressen.
Synonyme:
Aeolis iodinea J. G. Cooper, 1863
Flabellina iodinea (J. G. Cooper, 1863)






Jeff Goddard, USA