Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Halitholus yoldiaearcticae Hydrozoon

Halitholus yoldiaearcticae wird umgangssprachlich oft als Hydrozoon bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6768 
AphiaID:
834720 
Wissenschaftlich:
Halitholus yoldiaearcticae 
Umgangssprachlich:
Hydrozoon 
Englisch:
Hydrozoan 
Kategorie:
Hydrozoen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Pandeidae (Familie) > Halitholus (Gattung) > yoldiaearcticae (Art) 
Erstbestimmung:
(Birula, ), 1897 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Barentssee, Britisch-Kolumbien, Europäische Gewässer, Golf von Alaska (Pazifik), Kanada Ost-Pazifik, Nord-Atlantik, Nord-Ost-Atlantik, Nordsee, Ostsee, Russland, Spitzbergen (Svalbard), Weißes Meer 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser, Wassersäule 
Größe:
1 cm - 10 cm 
Temperatur:
10°C - 20°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Halitholus cirratus
  • Halitholus intermedius
  • Halitholus pauper
  • Halitholus triangulus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-07 20:50:34 

Haltungsinformationen

Halitholus yoldiaearcticae (Birula, 1897)

Typuslokalität zur Beschreibung von Halitholus yoldiaearcticae ist nicht bekannt, Hartlaub hatte Material aus Spitzbergen, der Barentsee, der Ostsee und der Nordsee zur Verfügung.

WoRMS gibt an: unsicher > Taxon inquirendum

Halitholus sind Hydrozoon-Quallen. Ihr lebenszyclus ist zweigeteilt, mit einer Polypenphase und einer Quallenphase (siehe Kategorienbeschreibung)

Synonyme:
Bougainvillia yoldiaearcticae (Birula, 1897) · unaccepted (unaccepted combination)
Halitholus yoldiaarcticae (Birula, 1897) · unaccepted (misspelling)
Perigonimus yoldiae-arcticae Birula, 1897 · unaccepted (basionym, invalid name formation)
Perigonimus yoldiaercticae Birula, 1897 · unaccepted (misspelling)

Bilder

Allgemein

1
Halitholus yoldiaarcticae (c) Alexander Semenov
1
Halitholus yoldiaarcticae (c) Alexander Semenov
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!