Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Enteroctopus dofleini Nord-Pazifischer Riesentintenfisch

Enteroctopus dofleini wird umgangssprachlich oft als Nord-Pazifischer Riesentintenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 10000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Enteroctopus dofleini (c) by Alexander Semenov


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6759 
AphiaID:
342305 
Wissenschaftlich:
Enteroctopus dofleini 
Umgangssprachlich:
Nord-Pazifischer Riesentintenfisch 
Englisch:
Notrh Pacific Giant Octopus 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Octopoda (Ordnung) > Enteroctopodidae (Familie) > Enteroctopus (Gattung) > dofleini (Art) 
Erstbestimmung:
(Wülker, ), 1910 
Vorkommen:
Alaska, China, Golf von Kalifornien / Baja California, Hong Kong, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Korea, Mexiko (Ostpazifik), Pazifischer Ozean, Russland, Taiwan, USA 
Meerestiefe:
0 - 1500 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsspalten, Festlandsockel, Gezeitenzone, Kiesboden, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Überhänge, Unterwasserhöhlen 
Größe:
50 cm - 300 cm 
Gewicht :
272 kg 
Temperatur:
2,4°C - 9,4°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krebse, Krustentiere, Langusten, Muschelfleisch, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 10000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-24 19:50:31 

Haltungsinformationen

Enteroctopus dofleini (Wülker, 1910)

Enteroctopus dofleini ist der Pazifische Riesenoktopus und die größte Oktopusart der Welt. Die Mantellänge beträgt mindestens 60 cm. Übliches Gewicht: 2.000 bis 10.000 g. Weibchen werden größer als Männchen. Die radiale Ausbreitung kann bis zu 9,8 m betragen. Nicht im tiefen, offenen Ozean zu finden.

Man findet ihn auf felsigen und weichen Böden in der Nähe von Spalten oder Höhlen von der niedrigen Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von 180 Metern. Kann bis zu einer Tiefe von möglicherweise 1000 m vorkommen. Kommt auch auf Schlamm, Sand und Kies vor. Von der Küste bis zum Rand des Festlandsockels gefunden. Hauptsächlich benthisch. Generalistisches Raubtier. Verzehrt hauptsächlich Krebstiere und Weichtiere. Wird von großen Fischen und Meeressäugetieren gejagt.

Synonyme:
Enteroctopus dofleini apollyon (S. S. Berry, 1912) · unaccepted
Enteroctopus dofleini dofleini (Wülker, 1910) · unaccepted
Enteroctopus dofleini martini (Pickford, 1964) · unaccepted
Octopus apollyon (S. S. Berry, 1912) · unaccepted
Octopus dofleini (Wülker, 1910) · unaccepted
Octopus gilbertianus (S. S. Berry, 1912) · unaccepted
Octopus punctatus Gabb, 1862 · unaccepted
Paroctopus asper Akimushkin, 1963 · unaccepted
Paroctopus dofleini (Wülker, 1910) · unaccepted
Polypus apollyon S. S. Berry, 1912 · unaccepted
Polypus dofleini Wülker, 1910 · unaccepted (original combination)
Polypus gilbertianus S. S. Berry, 1912 · unaccepted

Unterarten (3)
Subspecies Enteroctopus dofleini apollyon (S. S. Berry, 1912) accepted as Enteroctopus dofleini (Wülker, 1910)
Subspecies Enteroctopus dofleini dofleini (Wülker, 1910) accepted as Enteroctopus dofleini (Wülker, 1910)
Subspecies Enteroctopus dofleini martini (Pickford, 1964) accepted as Enteroctopus dofleini (Wülker, 1910)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 24.04.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!