Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Monanchora arbuscula Schwamm

Monanchora arbuscula wird umgangssprachlich oft als Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Nhobgood Nick Hobgood

Por Nhobgood Nick Hobgood - Obra do próprio, CC BY-SA 3.0, $3


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Nhobgood Nick Hobgood

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6717 
AphiaID:
169016 
Wissenschaftlich:
Monanchora arbuscula 
Umgangssprachlich:
Schwamm 
Englisch:
Pink Lumpy Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Crambeidae (Familie) > Monanchora (Gattung) > arbuscula (Art) 
Erstbestimmung:
(Duchassaing & Michelotti, ), 1864 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Belize, Brasilien, Curaçao, Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Karibik, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 58 Meter 
Habitate:
Auf Korallenskeletten, Brackwasser, Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Felsige, harte Meeresböden, Mangrovenzonen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 80cm 
Temperatur:
23,6°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Monanchora alaskensis
  • Monanchora brasiliensis
  • Monanchora dianchora
  • Monanchora enigmatica
  • Monanchora laevissima
  • Monanchora laminachela
  • Monanchora lipochela
  • Monanchora pulchra
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-25 19:21:12 

Haltungsinformationen

Monanchora arbuscula (Duchassaing & Michelotti, 1864)

Typuslokalität zur Beschreibung von Monanchora arbuscula ist die östliche Karibik.

Monanchora arbuscula ist ein hübsch gezeichneter und recht groß werdender Schwamm, der im Riff auf exponierten Bereichen mit einer kräftigen Planktonzufuhr wächst. Der Schwamm bildet buschige, abgerundete und fächerförmige Formen mit gelegentlich kurzen röhrenförmige Lappen aus. Er ist ein häufig anzutreffender Schwamm in flachen Riffen, kommt auf harten Böden vor, aber auch in Mangroven und im Brackwasser. In kryptischen Lebensräumen wächst er als dünne Kruste. Darüber hinaus kann Monanchora arbuscula tote Korallen, Weichtierschalen und Gorgonien überkrusten.

Monanchora arbuscula ist rot bis orangerot, auch im Inneren. Die Oberfläche hat eine weißlich-transparente Membran mit radialen Kanälen. Die große Körperform des Schwamms wird durch subdermalen Skelettelemente aus Spongin gestützt.

Synonyme:
Echinostylinos unguiferus de Laubenfels, 1953 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Monanchora barbadensis Hechtel, 1969 · unaccepted (junior synonym)
Monanchora unguifera (De Laubenfels, 1953) · unaccepted (junior synonym)
Pandaros arbusculum Duchassaing & Michelotti, 1864 · unaccepted (genus transfer)
Prosuberites scarlatum Alcolado, 1984 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!