Haltungsinformationen
Monanchora arbuscula (Duchassaing & Michelotti, 1864)
Typuslokalität zur Beschreibung von Monanchora arbuscula ist die östliche Karibik.
Monanchora arbuscula ist ein hübsch gezeichneter und recht groß werdender Schwamm, der im Riff auf exponierten Bereichen mit einer kräftigen Planktonzufuhr wächst. Der Schwamm bildet buschige, abgerundete und fächerförmige Formen mit gelegentlich kurzen röhrenförmige Lappen aus. Er ist ein häufig anzutreffender Schwamm in flachen Riffen, kommt auf harten Böden vor, aber auch in Mangroven und im Brackwasser. In kryptischen Lebensräumen wächst er als dünne Kruste. Darüber hinaus kann Monanchora arbuscula tote Korallen, Weichtierschalen und Gorgonien überkrusten.
Monanchora arbuscula ist rot bis orangerot, auch im Inneren. Die Oberfläche hat eine weißlich-transparente Membran mit radialen Kanälen. Die große Körperform des Schwamms wird durch subdermalen Skelettelemente aus Spongin gestützt.
Synonyme:
Echinostylinos unguiferus de Laubenfels, 1953 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Monanchora barbadensis Hechtel, 1969 · unaccepted (junior synonym)
Monanchora unguifera (De Laubenfels, 1953) · unaccepted (junior synonym)
Pandaros arbusculum Duchassaing & Michelotti, 1864 · unaccepted (genus transfer)
Prosuberites scarlatum Alcolado, 1984 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Typuslokalität zur Beschreibung von Monanchora arbuscula ist die östliche Karibik.
Monanchora arbuscula ist ein hübsch gezeichneter und recht groß werdender Schwamm, der im Riff auf exponierten Bereichen mit einer kräftigen Planktonzufuhr wächst. Der Schwamm bildet buschige, abgerundete und fächerförmige Formen mit gelegentlich kurzen röhrenförmige Lappen aus. Er ist ein häufig anzutreffender Schwamm in flachen Riffen, kommt auf harten Böden vor, aber auch in Mangroven und im Brackwasser. In kryptischen Lebensräumen wächst er als dünne Kruste. Darüber hinaus kann Monanchora arbuscula tote Korallen, Weichtierschalen und Gorgonien überkrusten.
Monanchora arbuscula ist rot bis orangerot, auch im Inneren. Die Oberfläche hat eine weißlich-transparente Membran mit radialen Kanälen. Die große Körperform des Schwamms wird durch subdermalen Skelettelemente aus Spongin gestützt.
Synonyme:
Echinostylinos unguiferus de Laubenfels, 1953 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Monanchora barbadensis Hechtel, 1969 · unaccepted (junior synonym)
Monanchora unguifera (De Laubenfels, 1953) · unaccepted (junior synonym)
Pandaros arbusculum Duchassaing & Michelotti, 1864 · unaccepted (genus transfer)
Prosuberites scarlatum Alcolado, 1984 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)