Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Celtodoryx ciocalyptoides Schwamm

Celtodoryx ciocalyptoides wird umgangssprachlich oft als Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Copright Anne Frijsinger & Mat Vestjens


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6706 
AphiaID:
559274 
Wissenschaftlich:
Celtodoryx ciocalyptoides 
Umgangssprachlich:
Schwamm 
Englisch:
Celtodoryx Ciocalyptoides 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Coelosphaeridae (Familie) > Celtodoryx (Gattung) > ciocalyptoides (Art) 
Erstbestimmung:
(Burton, ), 1935 
Vorkommen:
China, Europäische Gewässer, Japan, Nord-Pazifik, Nordsee, Südchinesisches Meer 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-02-02 15:31:38 

Haltungsinformationen

(Burton, 1935)

Dieser marine Schwamm zeichnet sich durch eine großräumige Verbreitung der benthischen Meeresfauna aus, so z.B. im niederländische Fließgewässer und Ästuaren, und gilt als invasiv, teilweise durch den Menschen verursacht, z.B. durch die Zucht der Pazifischen Auster.

Der Schwamm hat enger morphologische Ähnlichkeiten mit Celtodoryx girardae.

Konsistenz: weich und leicht teilbar.

Farbe des Schwammes ist goldfarben bis hellgelb.

Vorkommen: auf festen Untergründen, Muschelschalen, weichen Böden bis im maximal 16 Meter Wassertiefe und überwächst leicht andere sessile Wirbellose und auch andere Schwämme.

Resistenz: Der Schwamm kommt auch in eutrophierten Gewässern vor.

Synonym:
Celtodoryx girardae Perez, Perrin, Carteron, Vacelet & Boury-Esnault, 2006
Cornulum ciocalyptoides Burton, 1935

Weiterführende Links

  1. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copright Anne Frijsinger & Mat Vestjens
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!