Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Amphichaetodon melbae Falterfisch

Amphichaetodon melbae wird umgangssprachlich oft als Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Amphichaetodon melbae (c) by Randall J.E.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6550 
AphiaID:
279589 
Wissenschaftlich:
Amphichaetodon melbae 
Umgangssprachlich:
Falterfisch 
Englisch:
Narrow-barred Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Amphichaetodon (Gattung) > melbae (Art) 
Erstbestimmung:
Burgess & Caldwell, 1978 
Vorkommen:
Kokos-Insel (Costa Rica), Ost-Pazifik, Osterinsel (Rapa Nui), Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
9 - 60 Meter 
Größe:
bis zu 14.5cm 
Temperatur:
12°C - 20°C 
Futter:
Frostfutter (kleine Sorten), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-02-20 12:59:54 

Haltungsinformationen

Amphichaetodon melbae Burgess & Caldwell, 1978

Die Aufnahme des Falterfische stammt freundlicherweise von Randall J.E.

Subtropische Art die ausschließlich im Süd-Ostpazifik vorkommt. Adulte Tiere schwimmen paarweise, Jungtiere im Schwarm. Spielt aquaristisch gesehen keine Rolle, ist zudem aufgrund der kühleren Temperaturen nicht einfach zu pflegen. Sie ernähren sich von kleineren Wirbellosen, wie z.B. Flohkrebse, Garnelen und wie bei vielen Falterfischen bekannt, auch von Würmern

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Klassifizierung:
Actinopterygii (ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Chaetodontidae (Butterflyfishes)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Amphichaetodon melbae (c) by Randall J.E.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!