Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Filograna implexa Filigranwurm

Filograna implexa wird umgangssprachlich oft als Filigranwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Bare Island, Sydney, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6539 
AphiaID:
130989 
Wissenschaftlich:
Filograna implexa 
Umgangssprachlich:
Filigranwurm 
Englisch:
Lacy Tubeworm, Coral Worm, Filigreed Coral-worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Sabellida (Ordnung) > Serpulidae (Familie) > Filograna (Gattung) > implexa (Art) 
Erstbestimmung:
Berkeley, 1835 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Arktis (Nordpolarmeer), Britische Inseln, Galápagos-Inseln, Golf von Mexiko, Indischer Ozean, Irland, Japan, Korea, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Mosambik, Neukaledonien, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Ostsee, Palau, Peru, Rotes Meer, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
14 - 605 Meter 
Größe:
0.4 cm - 0.5 cm 
Temperatur:
7.21°C - 25°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-09 20:03:02 

Haltungsinformationen

Filograna implexa Berkeley, 1835

Filograna implexa, auch als Filigranwurm bezeichnet,mißt als Einzelindividuum etwa 0,4-0,5 cm. Aus einer Vielzahl miteinander verschlungener, weißer Einzelröhren entstehen größere filigrane Gebilde.Filigranwürmer siedeln auf harten Substraten, im Flachwasser und bis in Tiefen von etwa 55 m.Filograna implexus überkrustet dabei Moostierchen , Korallen und eine Vielzahl von Festsubstraten,wie Felsspalten ,Kies, Steine, Muscheln und Sand.Die Wurmkolonie bietet in ihrer Struktur vielen Kleinlebewesen einen Unterschlupf.

Diese Würmer können sich geschlechtlich und ungeschlechtlich vermehren.

Biota >Animalia (Kingdom) >Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Canalipalpata (Subclass) > Sabellida (Order) > Serpulidae (Family) >Filograna (Genus)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!