Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Peronaea planata Flache Tellmuschel

Peronaea planata wird umgangssprachlich oft als Flache Tellmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Tellina planata © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6481 
AphiaID:
605934 
Wissenschaftlich:
Peronaea planata 
Umgangssprachlich:
Flache Tellmuschel 
Englisch:
Flat Tellin 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Cardiida (Ordnung) > Tellinidae (Familie) > Peronaea (Gattung) > planata (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Marokko, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Tunesien 
Größe:
6 cm - 7 cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton) 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-12-05 19:52:58 

Haltungsinformationen

Peronaea planata (Linnaeus, 1758)

Peronaea planata gehört zur Familie Tellinidae, den Tellmuscheln. Muscheln dieser Familie haben ovale, meist farbige Schalen.Tellmuscheln kommen in allen warmen und tropischen Küsten der Erde vor.Sie leben bevorzugt in sandigen Böden, in die sie sich bis zu 10 cm tief eingraben.

Peronaea planata hat flache, leichte und helle Schalen mit verschiedenen Farbverläufen. Sie lebt überwiegend im Flachwasser im Gezeitenbereich und in Strandnähe.Je älter diese Muscheln werden, um so tiefer graben sie sich in weiche sandige Böden ein.

Das Foto wurde als Tellina planata eingestellt.Dabei handelt es sich laut WoRMS um einen nichtakzeptierten Namen. Die korrekte Bezeichnung ist Peronaea planata.

Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Heterodonta (Subclass) > Euheterodonta (Infraclass) >Veneroida (Order) > Tellinoidea (Superfamily) > Tellinidae (Family) > Peronaea (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Tellina planata  © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!