Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Tellimya ferruginosa rostrote Mondmuschel, Längliche Linsenmuschel

Tellimya ferruginosa wird umgangssprachlich oft als rostrote Mondmuschel, Längliche Linsenmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Copyright Anne & Mat, Holland, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6475 
AphiaID:
146952 
Wissenschaftlich:
Tellimya ferruginosa 
Umgangssprachlich:
rostrote Mondmuschel, Längliche Linsenmuschel 
Englisch:
Mussel 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Galeommatida (Ordnung) > Lasaeidae (Familie) > Tellimya (Gattung) > ferruginosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Montagu, ), 1808 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Afrika, Nord-Atlantik, Nordsee, West-Afrika 
Größe:
bis zu 0.8cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-12-04 19:12:05 

Haltungsinformationen

Tellimya ferruginosa (Montagu, 1808)

Tellimya ferruginosa ist eine sehr kleine Muschel und wird nur 8 mm groß.Sie hat glänzende, dünne und sehr zerbrechliche Schalen und bevorzugt schlammigen Sand. Tellimya ferruginosa wird häufig kommensal auf dem Herzseeigel Echinocardium cordatum gefunden.Auf einem Seeigel können sich mehrere dieser kleinen Muscheln aufhalten.

Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) >Heterodonta (Subclass) > Euheterodonta (Infraclass) >Veneroida (Order) > Galeommatoidea (Superfamily) > Montacutidae (Family) > Tellimya (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. MarLIN – The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Naturalhistory.museumwales (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Anne & Mat, Holland, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!