Haltungsinformationen
Der Federpolyp kommt von Skandinavien in Nordeuropa bis in das Mittelmeer und bis zu den Azoren im nordöstlichen Atlantik, ca. 1370 Kilometer vor der Westküste Afrikas.
Hier kommt das koloniale Nesseltier, das einer Vogelfeder sehr stark ähnelt, in sublitoralen Lebensräumen, an exponierten Stellen auf dem Grundgestein und auf Muscheln, Steinen, Makroalgen und in Seegraswiesen sowie auf schlammigen Böden bis in eine Tiefe von etwa 350 Meter vor.
Zu den größeren Fressfeinden des Nesseltiers zählen die Nacktschnecken die Nacktschnecken Doto dunnei und Eubranchus vittatus.
Ähnliche Arten: Sehr ähnlich zu den anderen Kirchenpaueria Arten, Plumularia setacea und jungen Kolonien von Polyplumaria frutescens.
Synonyme:
Diplocyathus minutus Leloup, 1930
Kirchenpaueria echinulata (Lamarck, 1816)
Kirchenpaueria pinnata var. echinulata Lamarck, 1816
Kirchenpaueria pinnata var. similis Hincks, 1859
Kirchenpaueria similis
Plumularia echinulata Lamarck, 1816
Plumularia macleodii Westendorp, 1843
Sertularia pinnata Linnaeus, 1758