Haltungsinformationen
Laevicardium crassum (Gmelin, 1791)
Laevicardium crassum gehört zur großen Familie der Cardiidae, den Herzmuscheln.Die Schalen von Herzmuscheln haben zwei gleichgroße Klappen und sind mehr oder weniger stark radial gerippt.Diese Muscheln leben überwiegend in schlammigen oder sandigen Böden.
Laevicardium crassum hat ein relativ glattes und massives Gehäuse.Ältere Exemplare sing grau-weisslich, jüngere Muscheln sind schwach rosa gesprenkelt.
Weil die Schalenstruktur nicht so stark ausgeprägt ist, wird diese Muschel umgangssprachlich auch Flachgerippte Herzmuschel genannt.Die Bezeichnung Norwegische Herzmuschel ist etwas irreführend, denn Laevicardium crassum ist von Norwegen bis Westafrika verbreitet.Diese Muschel gräbt sich in Sand ein und ist bis in Tiefen von ca.200 m anzutreffen.
Synonyme sind : Cardium norvegicum,Cardium pennanti, Cardium politum, Laevicardium oblongum
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Heterodonta (Subclass) > Euheterodonta (Infraclass) > Veneroida (Order) > Cardioidea (Superfamily) >Cardiidae (Family) > Laevicardiinae (Subfamily) > Laevicardium (Genus)
Laevicardium crassum gehört zur großen Familie der Cardiidae, den Herzmuscheln.Die Schalen von Herzmuscheln haben zwei gleichgroße Klappen und sind mehr oder weniger stark radial gerippt.Diese Muscheln leben überwiegend in schlammigen oder sandigen Böden.
Laevicardium crassum hat ein relativ glattes und massives Gehäuse.Ältere Exemplare sing grau-weisslich, jüngere Muscheln sind schwach rosa gesprenkelt.
Weil die Schalenstruktur nicht so stark ausgeprägt ist, wird diese Muschel umgangssprachlich auch Flachgerippte Herzmuschel genannt.Die Bezeichnung Norwegische Herzmuschel ist etwas irreführend, denn Laevicardium crassum ist von Norwegen bis Westafrika verbreitet.Diese Muschel gräbt sich in Sand ein und ist bis in Tiefen von ca.200 m anzutreffen.
Synonyme sind : Cardium norvegicum,Cardium pennanti, Cardium politum, Laevicardium oblongum
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Heterodonta (Subclass) > Euheterodonta (Infraclass) > Veneroida (Order) > Cardioidea (Superfamily) >Cardiidae (Family) > Laevicardiinae (Subfamily) > Laevicardium (Genus)