Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1767)
Die Islandmuschel kommt von den nördlichen arktischen Gewässern bis zum Golf von Biskaya zwischen Frankreich und Spanien vor, SeaLifeBase gibt auch das Ionische Meer um Griechenland in Mittelmeer an.
Die bis zu 13 cm große dicke, starke und spröde Muschelschale mit zahlreichen feinen konzentrischen Linien.
Ihre Schale ist matt weiß mit einem dicken Periostracum, welches bei juvenilen Tieren kastanienbraun glänzend, bei adulten Muscheln hingegen tief grünlich-braun bis schwarz ist.
Das Muschelfleisch selber hat eine cremefarbene Tönung.
Der Mantel bildet zwei kurze tubenförmige Röhren deren Eingänge mit feinen Tentakel umsäumt sind.
Mit Hilfe ihres mächtigen Fußes gräbt sich das Tier in bevorzugt schlammige Böden ein.
Zu einer Haltung im Aquarium können wir derzeit keine Angaben machen.
Synonyme:
Arctica vulgaris Schumacher, 1817
Cyprina islandica (Linnaeus, 1767)
Cyprina islandica var. crassior Jeffreys, 1864
Cyprina islandica var. inflata Odhner, 1911
Pectunculus crassus da Costa, 1778
Venus buccardium Born, 1778
Venus ferröensis Röding, 1798
Venus islandica Linnaeus, 1767
Venus pitar Röding, 1798
Die Islandmuschel kommt von den nördlichen arktischen Gewässern bis zum Golf von Biskaya zwischen Frankreich und Spanien vor, SeaLifeBase gibt auch das Ionische Meer um Griechenland in Mittelmeer an.
Die bis zu 13 cm große dicke, starke und spröde Muschelschale mit zahlreichen feinen konzentrischen Linien.
Ihre Schale ist matt weiß mit einem dicken Periostracum, welches bei juvenilen Tieren kastanienbraun glänzend, bei adulten Muscheln hingegen tief grünlich-braun bis schwarz ist.
Das Muschelfleisch selber hat eine cremefarbene Tönung.
Der Mantel bildet zwei kurze tubenförmige Röhren deren Eingänge mit feinen Tentakel umsäumt sind.
Mit Hilfe ihres mächtigen Fußes gräbt sich das Tier in bevorzugt schlammige Böden ein.
Zu einer Haltung im Aquarium können wir derzeit keine Angaben machen.
Synonyme:
Arctica vulgaris Schumacher, 1817
Cyprina islandica (Linnaeus, 1767)
Cyprina islandica var. crassior Jeffreys, 1864
Cyprina islandica var. inflata Odhner, 1911
Pectunculus crassus da Costa, 1778
Venus buccardium Born, 1778
Venus ferröensis Röding, 1798
Venus islandica Linnaeus, 1767
Venus pitar Röding, 1798






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland