Haltungsinformationen
(Hudson) J.V. Lamouroux, 1813
Die Rotalge Laurencia obtusa, zu deutsch Knorpeltang, ist sehr weit verbreitet und siedelt auf festem Substrat (Epiphyt), an sehr seichten Standorten im Flachwasserbereich, des weiteren an besonderen Standorten in den Gezeitenzonen.
Die Gestalt und Form der Alge wird an erster Stelle durch den jeweiligen Standort und den gegebenen Standortfaktoren (Wind, Wellen..) mitgestaltet.
Färbung: hellorange, weinrot, rosarot, purpurrot, hellgrün.
Synonyme:
Chondria obtusa (Hudson) C.Agardh, 1817
Fucus obtusus Hudson, 1778
Laurencia obtusata
Sphaerococcus obtusus (Hudson) Wahlenberg, 1826
Die Rotalge Laurencia obtusa, zu deutsch Knorpeltang, ist sehr weit verbreitet und siedelt auf festem Substrat (Epiphyt), an sehr seichten Standorten im Flachwasserbereich, des weiteren an besonderen Standorten in den Gezeitenzonen.
Die Gestalt und Form der Alge wird an erster Stelle durch den jeweiligen Standort und den gegebenen Standortfaktoren (Wind, Wellen..) mitgestaltet.
Färbung: hellorange, weinrot, rosarot, purpurrot, hellgrün.
Synonyme:
Chondria obtusa (Hudson) C.Agardh, 1817
Fucus obtusus Hudson, 1778
Laurencia obtusata
Sphaerococcus obtusus (Hudson) Wahlenberg, 1826