Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Cyo Control

Laurencia obtusa Knorpeltang

Laurencia obtusa wird umgangssprachlich oft als Knorpeltang bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Copyright Anne & Mat Holland, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6356 
AphiaID:
144827 
Wissenschaftlich:
Laurencia obtusa 
Umgangssprachlich:
Knorpeltang 
Englisch:
Laurencia Obtusa 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Ceramiales (Ordnung) > Rhodomelaceae (Familie) > Laurencia (Gattung) > obtusa (Art) 
Erstbestimmung:
(Hudson) J.V.Lamouroux, 1813 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägypten, Algerien, Andamanen und Nikobaren, Äquatorialguinea, Australien, Azoren, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Inseln, Cayman Inseln, China, Europäische Gewässer, Fidschi, Florida, Gambia, Ghana, Golf von Mexiko, Golf von Oman / Oman, Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Israel, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Karibik, Kenia, Kolumbien, Korea, Kuba, Kuwait, La Réunion, Lakkadivensee, Madagaskar, Madeira, Malaysia, Marokko, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko (Ostpazifik), Mikronesien, Mittelmeer, Myanmar (ehem. Birma), Niederländische Antillen, Nördliche Mariannen, Pakistan, Panama, Papua-Neuguinea, Philippinen, Portugal, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, São Tomé und Principé, Saudi-Arabien, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Spanien, Sri Lanka, Süd-Afrika, Süd-Amerika, Sudan, Taiwan, Tansania, Tunesien, Venezuela, Vietnam, West-Atlantik, West-Pazifik, Zentral-Atlantik, Zentral-Pazifik 
Größe:
5 cm - 15 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-11-05 18:27:41 

Haltungsinformationen

(Hudson) J.V. Lamouroux, 1813

Die Rotalge Laurencia obtusa, zu deutsch Knorpeltang, ist sehr weit verbreitet und siedelt auf festem Substrat (Epiphyt), an sehr seichten Standorten im Flachwasserbereich, des weiteren an besonderen Standorten in den Gezeitenzonen.

Die Gestalt und Form der Alge wird an erster Stelle durch den jeweiligen Standort und den gegebenen Standortfaktoren (Wind, Wellen..) mitgestaltet.

Färbung: hellorange, weinrot, rosarot, purpurrot, hellgrün.

Synonyme:
Chondria obtusa (Hudson) C.Agardh, 1817
Fucus obtusus Hudson, 1778
Laurencia obtusata
Sphaerococcus obtusus (Hudson) Wahlenberg, 1826

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Seaweed.ie (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!