Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Whitecorals.com

Lepidopleurus cajetanus Rippen-Käferschnecke

Lepidopleurus cajetanus wird umgangssprachlich oft als Rippen-Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Lepidopleurus cajetanus , © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6314 
AphiaID:
140194 
Wissenschaftlich:
Lepidopleurus cajetanus 
Umgangssprachlich:
Rippen-Käferschnecke 
Englisch:
Ribbed Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Lepidopleurida (Ordnung) > Leptochitonidae (Familie) > Lepidopleurus (Gattung) > cajetanus (Art) 
Erstbestimmung:
(Poli, ), 1791 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Algerien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Kanarische Inseln, Kroatien, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien, Tunesien, Türkei, Zypern 
Meerestiefe:
2 - 3 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Küstengewässer, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 2.5cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-14 14:15:21 

Haltungsinformationen

Lepidopleurus cajetanus (Poli, 1791)

Diese nur 2,5 cm groß werdende Gerippte-Käferschnecker ist farblich weißlich. Sie grast den Algenrasen samt kleiner Aufsitzerorganismen von festen Untergründen ab.

Synonyme:
Chiton cajetanus Poli, 1791 · unaccepted (original combination)
Chiton concentricus G. B. Sowerby II, 1841 · unaccepted (synonym)
Chiton decoratus Reuss, 1860 † · unaccepted (synonym)
Chiton foliatus T. Brown, 1818 · unaccepted (synonym)
Chiton reussi Prochazka, 1895 · unaccepted (junior homonym of Chiton reussi...)
Chiton subcajetanus A. d'Orbigny, 1852 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 14.12.2024.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!