Haltungsinformationen
(Couch, 1856)
Diese Garnelen sind besonders häufig, sie
bilden große Schwärme und bilden die wichtige und nahrhafte Nahrungsgrundlage für sehr viele andere Meerestiere.
Die Garnelen kommen in einem Tiefenbereich von 5 Metern bis zu 100 Metern vor, wo sie auf weichem Böden und auch in den hochproduktiven Seegraswiesen angetroffen werden.
Farbe: orange, rötlich, grün, braun.
In der Meerwasseraquaristik ist die Garnele als Mysis lebend und tiefgefroren ein häufig genutztes Futtertier.
Ähnliche Art: Hemimysis abyssicola
Synonyme:
Hemimysis lamornae lamornae (Couch, 1856)
Hemimysis lamornae mediterranea Bacescu, 1936
Hemimysis lamornae pontica Czerniavsky, 1882
Diese Garnelen sind besonders häufig, sie
bilden große Schwärme und bilden die wichtige und nahrhafte Nahrungsgrundlage für sehr viele andere Meerestiere.
Die Garnelen kommen in einem Tiefenbereich von 5 Metern bis zu 100 Metern vor, wo sie auf weichem Böden und auch in den hochproduktiven Seegraswiesen angetroffen werden.
Farbe: orange, rötlich, grün, braun.
In der Meerwasseraquaristik ist die Garnele als Mysis lebend und tiefgefroren ein häufig genutztes Futtertier.
Ähnliche Art: Hemimysis abyssicola
Synonyme:
Hemimysis lamornae lamornae (Couch, 1856)
Hemimysis lamornae mediterranea Bacescu, 1936
Hemimysis lamornae pontica Czerniavsky, 1882