Haltungsinformationen
Hyrtios erectus (Keller, 1889)
Zur Gattung Hyrtios gehören derzeit 18 bekannte rezente Arten.Hyrtios ist eine Gattung der Hornkieselschwämme. Der marine Schwamm Hyrtios erectus ist Gegenstand umfangreicher pharmazeutischer Untersuchungen.
Aus diesem Schwamm werden verschiedene Naturprodukte für Medizin und Kosmetik gewonnen. Hyrtios erectus Ist Gegenstand von Studien in der Biochemie, für verschiedene Anwendungen: Krebs, Fettleibigkeit, Typ 2 Diabetes...
Dieser Schwamm ist von verzweigter Form, mit breiten, aufrechten oder plattenförmigen Fingern, dunkelgrünlich gefärbt. Seine Oberfläche ist mit gleichmäßig verteilten Kügelchen bedeckt.
Die ausatmenden Oskula sind mittelgroß, leicht erhaben, gelblich bis grünlich, unregelmäßig über die Oberfläche verteilt. Die Inhalationsporen sind klein und zwischen den Kügelchen verteilt.
Die Konsistenz ist fest.
Fortpflanzung : Schwämme der Klasse Demospongiae sind hermaphroditisch, die Fortpflanzung ist sexuell und ungeschlechtlich, aus einem Fragment kann sich ein neuer Schwamm entwickeln.
Habitat: An den Steilwänden von Korallenriffen,
Ernährung durch Filtration von planktonischen Mikroorganismen .
Freßfeind ist die Tuamotu-Prachtsternschnecke Glossodoris hikuerensis, die sich von diesem Schwamm ernähren soll.
Synonyme:
Duriella nigra Row, 1911 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Dysidea fusca Ridley, 1884 · unaccepted
Dysidea nigra Keller, 1889 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Dysideopsis fusca (Ridley, 1884) · unaccepted
Heteronema erecta Keller, 1889 · unaccepted (genus transfer)
Heteronema erectum Keller, 1889 · unaccepted (genus transfer)
Hyrtios erecta · unaccepted (agreement in gender)
Hyrtios fusca (Ridley, 1884) · unaccepted (junior synonym)
Inodes erecta (Keller, 1889) · unaccepted (genus transfer)
Polyfibrospongia nigra (Row, 1911) · unaccepted
Thorectopsamma irregularis Burton, 1934 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Thorectopsamma mela de Laubenfels, 1954 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Zur Gattung Hyrtios gehören derzeit 18 bekannte rezente Arten.Hyrtios ist eine Gattung der Hornkieselschwämme. Der marine Schwamm Hyrtios erectus ist Gegenstand umfangreicher pharmazeutischer Untersuchungen.
Aus diesem Schwamm werden verschiedene Naturprodukte für Medizin und Kosmetik gewonnen. Hyrtios erectus Ist Gegenstand von Studien in der Biochemie, für verschiedene Anwendungen: Krebs, Fettleibigkeit, Typ 2 Diabetes...
Dieser Schwamm ist von verzweigter Form, mit breiten, aufrechten oder plattenförmigen Fingern, dunkelgrünlich gefärbt. Seine Oberfläche ist mit gleichmäßig verteilten Kügelchen bedeckt.
Die ausatmenden Oskula sind mittelgroß, leicht erhaben, gelblich bis grünlich, unregelmäßig über die Oberfläche verteilt. Die Inhalationsporen sind klein und zwischen den Kügelchen verteilt.
Die Konsistenz ist fest.
Fortpflanzung : Schwämme der Klasse Demospongiae sind hermaphroditisch, die Fortpflanzung ist sexuell und ungeschlechtlich, aus einem Fragment kann sich ein neuer Schwamm entwickeln.
Habitat: An den Steilwänden von Korallenriffen,
Ernährung durch Filtration von planktonischen Mikroorganismen .
Freßfeind ist die Tuamotu-Prachtsternschnecke Glossodoris hikuerensis, die sich von diesem Schwamm ernähren soll.
Synonyme:
Duriella nigra Row, 1911 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Dysidea fusca Ridley, 1884 · unaccepted
Dysidea nigra Keller, 1889 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Dysideopsis fusca (Ridley, 1884) · unaccepted
Heteronema erecta Keller, 1889 · unaccepted (genus transfer)
Heteronema erectum Keller, 1889 · unaccepted (genus transfer)
Hyrtios erecta · unaccepted (agreement in gender)
Hyrtios fusca (Ridley, 1884) · unaccepted (junior synonym)
Inodes erecta (Keller, 1889) · unaccepted (genus transfer)
Polyfibrospongia nigra (Row, 1911) · unaccepted
Thorectopsamma irregularis Burton, 1934 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Thorectopsamma mela de Laubenfels, 1954 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)






spacediver