Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Decametra chadwicki Chadwick's Haarstern

Decametra chadwicki wird umgangssprachlich oft als Chadwick's Haarstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Decametra chadwicki © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6224 
AphiaID:
213342 
Wissenschaftlich:
Decametra chadwicki 
Umgangssprachlich:
Chadwick's Haarstern 
Englisch:
Chadwick's Feather Star 
Kategorie:
Haarsterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Crinoidea (Klasse) > Comatulida (Ordnung) > Colobometridae (Familie) > Decametra (Gattung) > chadwicki (Art) 
Erstbestimmung:
(AH Clark, ), 1911 
Vorkommen:
Ägypten, Rotes Meer, Suez-Kanal 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Decametra mylitta
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-16 11:35:41 

Haltungsinformationen

Decametra chadwicki (AH Clark, 1911)

Ausgewachsene Haarsterne sind freibeweglich und können sich kriechend, laufend, einige Arten auch schwimmend fortbewegen. Trotzdem leben Haarsterne hemisessil und halten sich vor allem auf exponierten, erhöhten Standorten auf Steinen, Korallen oder Schwämmen auf.Haarsterne sind Filtrierer und als Nahrungsspezialisten nur von Experten haltbar.Die Arme von Decametra chadwicki werden bis zu 9 cm groß.

Das eingestellte Foto stammt aus Ägypten.

Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Crinozoa (Subphylum) >Crinoidea (Class) > Articulata (Subclass) >Comatulida (Order) > Comatulidina (Suborder) > Mariametroidea (Superfamily) > CrColobometridae (Family) > Decametra (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Decametra chadwicki © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!