Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Carpomitra costata Braunalge

Carpomitra costata wird umgangssprachlich oft als Braunalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6219 
AphiaID:
145910 
Wissenschaftlich:
Carpomitra costata 
Umgangssprachlich:
Braunalge 
Englisch:
Carpomitra Costata 
Kategorie:
Braunalgen 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Ochrophyta (Stamm) > Phaeophyceae (Klasse) > Sporochnales (Ordnung) > Sporochnaceae (Familie) > Carpomitra (Gattung) > costata (Art) 
Erstbestimmung:
(Stackhouse) Batters, 1902 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Australien, Azoren, Brasilien, Britische Inseln, China, Europäische Gewässer, Galápagos-Inseln, Japan, Kanarische Inseln, Korea, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Neuseeland, Portugal, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, Tasmanien (Australien) 
Größe:
20 cm - 25 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Fotosynthese 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-14 20:38:19 

Haltungsinformationen

(Stackhouse) Batters, 1902

Die weniger häufige Braunalge Carpomitra costata kommt epilithisch bis in eine subtidale Wassertiefe von etwa 37 Metern angetroffen und bildet feste und knorpelige Verzweigungen entlang ihrer Mittelrippe aus.

Farbe: bräunlich-gelb bis dunkel braun.

Ähnliche Art: Sporochnus pedunculatus

Fehlbesytimmungen:
Carpomitra cabrerae (Clemente) Kützing, 1843
Carpomitra luxurians W.R.Taylor, 1945
Fucus cabrerae Clemente, 1807
Fucus costatus Stackhouse, 1802
Sporochnus cabrerae (Clemente) C.Agardh, 1821

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. MarLIN - The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Seaweed (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!