Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Metacallophyllis laciniata Rotalge

Metacallophyllis laciniata wird umgangssprachlich oft als Rotalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6214 
AphiaID:
1311357 
Wissenschaftlich:
Metacallophyllis laciniata 
Umgangssprachlich:
Rotalge 
Englisch:
Callophyllis Laciniata 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Gigartinales (Ordnung) > Kallymeniaceae (Familie) > Metacallophyllis (Gattung) > laciniata (Art) 
Erstbestimmung:
(Hudson) A.Vergés & L.Le Gall, 2017 
Vorkommen:
Brasilien, Britische Inseln, Chile, Europäische Gewässer, Färöer-Inseln, Japan, Marokko, Mittelmeer, Portugal, Russland, Skandinavien, Spanien, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
15 cm - 25 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Fotosynthese 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 20:42:51 

Haltungsinformationen

(Hudson) Kützing, 1843

Metacallophyllis laciniata ist eine recht hübsche, weiche und fleischige Rotalge, die sich mit ihren Haftscheiben oft an Felsen hängt und auch im Seetang bis in eine Tiefe von etwa 30 Metern angetroffen wird.

Farbe: rosarot, purpurrot oder braunrot.

Ähnliche Art: Cryptopleura ramosa.

Synonyme:
Callophyllis flabellata P.L.Crouan & H.M.Crouan, 1867
Fucus laciniatus Hudson, 1762
Fucus laciniatus var. ovalifolius
Fucus miniatus O.F.Müller, 1778
Papyracea laciniata (Hudson) Stackhouse, 1809
Rhodymenia laciniata (Hudson) Greville, 1830
Sphaerococcus laciniatus (Hudson) Lyngbye, 1819

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. MarLIN - The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Seaweed (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!