Haltungsinformationen
Schizomavella (Schizomavella) linearis (Hassall, 1841)
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Schizomavella (Schizomavella) linearis bildet eine breite, blass rosa farbene Kolonie.Die Mosstierchen Kolonie besteht zuerst aus einer einzigen Schicht von Zooiden, später entwickeln sich weitere Schichten oder Lagen darüber.Gelegentlich entstehen dadurch gefaltete Lagen oder Bögen, die teilweise vom Substrat abgelöst sind.
Schizomavella (Schizomavella) linearis siedelt auf Hartsubstrat, wie Felsen, Steinen und Muschel.Sie sind häufig unter großen Steinen zu finden.
Synonyme:
Lepralia linearis Hassall, 1841 · unaccepted (basionym)
Schizomavella linearis (Hassall, 1841) · unaccepted
Schizoporella linearis (Hassall) · unaccepted (synonym)
Schizoporella linearis multiavicularis d'Hondt, 1974 · unaccepted
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Schizomavella (Schizomavella) linearis bildet eine breite, blass rosa farbene Kolonie.Die Mosstierchen Kolonie besteht zuerst aus einer einzigen Schicht von Zooiden, später entwickeln sich weitere Schichten oder Lagen darüber.Gelegentlich entstehen dadurch gefaltete Lagen oder Bögen, die teilweise vom Substrat abgelöst sind.
Schizomavella (Schizomavella) linearis siedelt auf Hartsubstrat, wie Felsen, Steinen und Muschel.Sie sind häufig unter großen Steinen zu finden.
Synonyme:
Lepralia linearis Hassall, 1841 · unaccepted (basionym)
Schizomavella linearis (Hassall, 1841) · unaccepted
Schizoporella linearis (Hassall) · unaccepted (synonym)
Schizoporella linearis multiavicularis d'Hondt, 1974 · unaccepted






spacediver