Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Schizomavella (Schizomavella) linearis Moostierchen

Schizomavella (Schizomavella) linearis wird umgangssprachlich oft als Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber spacediver

Moostierchen (Schizomavella linearis)

Moostierchen (Schizomavella linearis), Fotografiert im Grevelinger Meer, Niederlande


Eingestellt von spacediver.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6185 
AphiaID:
862795 
Wissenschaftlich:
Schizomavella (Schizomavella) linearis 
Umgangssprachlich:
Moostierchen 
Englisch:
Bryozoan 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Bitectiporidae (Familie) > Schizomavella (Gattung) > (Schizomavella) linearis (Art) 
Erstbestimmung:
(Hassall, ), 1841 
Vorkommen:
Britische Inseln, Nord-Atlantik, Nordsee, West-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
10°C - 20°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Schizomavella acuta
  • Schizomavella alexandriae
  • Schizomavella aotearoa
  • Schizomavella asymetrica
  • Schizomavella auriculata
  • Schizomavella collina
  • Schizomavella cornuta
  • Schizomavella cristata
  • Schizomavella decorata
  • Schizomavella discoidea
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 16:40:15 

Haltungsinformationen

Schizomavella (Schizomavella) linearis (Hassall, 1841)

Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.

Schizomavella (Schizomavella) linearis bildet eine breite, blass rosa farbene Kolonie.Die Mosstierchen Kolonie besteht zuerst aus einer einzigen Schicht von Zooiden, später entwickeln sich weitere Schichten oder Lagen darüber.Gelegentlich entstehen dadurch gefaltete Lagen oder Bögen, die teilweise vom Substrat abgelöst sind.

Schizomavella (Schizomavella) linearis siedelt auf Hartsubstrat, wie Felsen, Steinen und Muschel.Sie sind häufig unter großen Steinen zu finden.

Synonyme:
Lepralia linearis Hassall, 1841 · unaccepted (basionym)
Schizomavella linearis (Hassall, 1841) · unaccepted
Schizoporella linearis (Hassall) · unaccepted (synonym)
Schizoporella linearis multiavicularis d'Hondt, 1974 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Bryozoa of the British Isles (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Moostierchen (Schizomavella linearis)
1
Schizomavella linearis © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Schizomavella linearis © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!