Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Trematooecia aviculifera Moostierchen

Trematooecia aviculifera wird umgangssprachlich oft als Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Trematooecia aviculifera © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6160 
AphiaID:
422398 
Wissenschaftlich:
Trematooecia aviculifera 
Umgangssprachlich:
Moostierchen 
Englisch:
Bleeding Teeth Bryozoan, Orange Encrusting Bryozoan 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Colatooeciidae (Familie) > Trematooecia (Gattung) > aviculifera (Art) 
Erstbestimmung:
(Canu & Bassler, ), 1923 
Vorkommen:
Karibik 
Größe:
2.5 cm - 10 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Trematooecia clivulata
  • Trematooecia hexagonalis
  • Trematooecia ligulata
  • Trematooecia osburni
  • Trematooecia protecta
  • Trematooecia ridleyi
  • Trematooecia turrita
  • Trematooecia verticalis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-05 17:34:14 

Haltungsinformationen

Trematooecia aviculifera (Canu & Bassler, 1923)

Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.

Trematooecia aviculifera wächst in dünnen Krusten, wobei die Kolonien rot, pink, orange oder goldfarben aussehen.Bei Tauchgängen , ohne Einsatz von Tauchlampen, erscheinen die Kolonien oft grün und sollen sehr schön aussehen.

Trematooecia aviculifera lebt in einer Tiefe von 8 - 30 m an geschützten Stellen in Riffen. Diese Moostierchenkolonie wird oft an der Basis von Korallen, unter Felsvorsprüngen und in Spalten gefunden.

Das Foto wurde in der Karibik aufgenommen.

Biota > Animalia (Kingdom) >Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Cheilostomatida (Order) > Neocheilostomatina (Suborder) > Ascophora (Infraorder) >Lepraliomorpha (Section) > Celleporoidea (Superfamily) > Colatooeciidae (Family) > Trematooecia (Genus)

Weiterführende Links

  1. Reefguide (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Trematooecia aviculifera © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!