Haltungsinformationen
(Johnston, 1842)
Den Schwamm kann man relative leicht anhand seiner sehr rauen, zerklüfteten und manchmal wabenförmige Oberfläche mit vielen nadelförmigen Auswüchsen erkennen.
Wenn man den Schwamm mit der Hand berührt, dann fällt sofort eine feste und faserige Struktur auf.
Farbe: Der Schwamm ist leuchtend rote bis hell rosé.
Raspaciona aculeata wird von den Britischen Inseln in Nordeuropa bis ins östliche Mittelmeer (Israel) und Westafrika auf felsigen Böden und Muscheln in einer Wassertiefe bis etwa 15-20 Metern gefunden.
Den Schwamm kann man relative leicht anhand seiner sehr rauen, zerklüfteten und manchmal wabenförmige Oberfläche mit vielen nadelförmigen Auswüchsen erkennen.
Wenn man den Schwamm mit der Hand berührt, dann fällt sofort eine feste und faserige Struktur auf.
Farbe: Der Schwamm ist leuchtend rote bis hell rosé.
Raspaciona aculeata wird von den Britischen Inseln in Nordeuropa bis ins östliche Mittelmeer (Israel) und Westafrika auf felsigen Böden und Muscheln in einer Wassertiefe bis etwa 15-20 Metern gefunden.