Haltungsinformationen
(Lahille, 1887)
SeaLifeBase gibt an, dass diese Seescheidenart endemisch um die zu Portugal gehörenden Azoren, die 1.369 km westlich von Portugal im Ostatlantik liegen, vorkomm.
Unsere erste Aufnahme der Seescheidenkolonie stammt aus der Adria im Mittelmeer und wurde von Anne Frijsinger & Mat Vestjens, dort abgelichtet.
Seescheiden sind im Meerwasseraquarium gezielt zu halten, ist sehr schwierig, in jedem Fall muss regelmäßig Plankton gefüttert werden.
Ecteinascidia herdmani bildet kleine Gruppen an festen Substraten in einer Wassertiefe von 5 - 30 Metern, regelmässig zusammen mit Algen, Moostierchen, Hydrozoonen und anderen kleineren Seescheiden.
Färbung: die vasenförmigen Zooide haben ein transparentes gelb oder grün.
Synonym: Perophoropsis herdmani Lahille, 1890
SeaLifeBase gibt an, dass diese Seescheidenart endemisch um die zu Portugal gehörenden Azoren, die 1.369 km westlich von Portugal im Ostatlantik liegen, vorkomm.
Unsere erste Aufnahme der Seescheidenkolonie stammt aus der Adria im Mittelmeer und wurde von Anne Frijsinger & Mat Vestjens, dort abgelichtet.
Seescheiden sind im Meerwasseraquarium gezielt zu halten, ist sehr schwierig, in jedem Fall muss regelmäßig Plankton gefüttert werden.
Ecteinascidia herdmani bildet kleine Gruppen an festen Substraten in einer Wassertiefe von 5 - 30 Metern, regelmässig zusammen mit Algen, Moostierchen, Hydrozoonen und anderen kleineren Seescheiden.
Färbung: die vasenförmigen Zooide haben ein transparentes gelb oder grün.
Synonym: Perophoropsis herdmani Lahille, 1890






Géry Parent, Frankreich