Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Upogebia pusilla Maulwurfskrebs

Upogebia pusilla wird umgangssprachlich oft als Maulwurfskrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5982 
AphiaID:
107741 
Wissenschaftlich:
Upogebia pusilla 
Umgangssprachlich:
Maulwurfskrebs 
Englisch:
Mediterranenan Mud Shrimp 
Kategorie:
Krebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Upogebiidae (Familie) > Upogebia (Gattung) > pusilla (Art) 
Erstbestimmung:
(Petagna, ), 1792 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägypten, Algerien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Isle of Man, Israel, Marokko, Mittelmeer, Ost-Atlantik, Russland, Schwarzes Meer, Shetland-Inseln (Schottland), Skandinavien, Spanien, Tunesien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 45 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
4 cm - 6.5 cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Upogebia acanthura
  • Upogebia aestuari
  • Upogebia affinis
  • Upogebia annae
  • Upogebia aquilina
  • Upogebia bermudensis
  • Upogebia brasiliensis
  • Upogebia careospina
  • Upogebia casis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-17 12:22:41 

Haltungsinformationen

(Petagna, 1792)

Der Maulwurfskrebs kommt im Norden von Skandinavien über die Britischen Inseln, durch das Mittelmeer bis in Schwarze Meer und bis an die Küsten Nordwestafrikas vor.

Der Krebs baut in sandigen und schlammigen Böden eine y-förmige Wohnung mit zwei oder auch mehreren Ausgängen in einer Wassertiefe bis zu 45 Metern, manchmal kommt das Tier auch in Flussmündungen vor.

In den 90 Jahren kam es im Schwarzen Meer zu einem Massensterben dieser Tiere, die durch eine Phytoplanktonblüte entstanden, ist.

Synonyme:
Astacus pusillus Petagna, 1792
Gebia lacustris Costa, 1836
Gebia litoralis (Risso, 1816)
Gebia littoralis (Risso, 1816)
Gebia venetiarum Nardo, 1869
Gebios littoralis (Risso, 1816)
Thalassina littoralis Risso, 1816
Upogebia (Upogebia) litoralis (Risso, 1816)
Upogebia (Upogebia) littoralis (Risso, 1816)
Upogebia (Upogebia) pusilla (Petagna, 1792)
Upogebia litoralis (Risso, 1816)
Upogebia littoralis (Risso, 1816)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Plazi: Upogebia pusill (en). Abgerufen am 17.10.2025.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!