Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Goniaster tessellatus Gemeiner Seestern

Goniaster tessellatus wird umgangssprachlich oft als Gemeiner Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Goniaster tessellatus (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5968 
AphiaID:
124033 
Wissenschaftlich:
Goniaster tessellatus 
Umgangssprachlich:
Gemeiner Seestern 
Englisch:
Common Sunfish 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Goniasteridae (Familie) > Goniaster (Gattung) > tessellatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Bahamas, Brasilien, Europäische Gewässer, Florida, Golf von Mexiko, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Karibik, Madeira, Marokko, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Ostsee, Süd-Atlantik, Tansania, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
16 - 120 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
8°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-12 12:42:46 

Haltungsinformationen

Goniaster tessellatus (de Lamarck, 1816)

Goniasteridae ist die größte Familie der Seesterne, die zur Ordnung Valvatida gehören. Sie sind meist in tieferem Wasser lebende Arte, aber beinhaltet auch mehrere bunte tropische Arten aus flacherem Wasser. Die meisten Mitglieder dieser Familie haben fünf Arme, die oft kurz und dreieckig sind und eine breite Zentralscheibe. Viele Arten sind fünfeckig oder subpentagonal, dicht mit körnigen, samenartigen Ausstülpungen bedeckt, daher der Name der Familie "Saatstern" (Gonium + Aster). Das Oberseite ist oft mit winzigen Stacheln bedeckt.

Synonyme:
Asterias cuspidata Lamarck, 1816 · unaccepted (In Goniodiscus according to...)
Asterias tessellata Lamarck, 1816 · unaccepted (synonym)
Astrogonium cuspidatum (Gray, 1840) · unaccepted (Synonym according to Halpern (1970))
Astrogonium dubium Perrier, 1869 · unaccepted (Synonym according to Sladen (1889))
Astrogonium lamarcki Müller & Troschel, 1842 · unaccepted
Astrogonium semilunatus (von Martens, 1866) · unaccepted (Synonym according to Halpern (1970))
Goniaster africanus Verrill, 1871 · unaccepted (synonym)
Goniaster americanus Verrill, 1871 · unaccepted (synonym)
Goniaster cuspidatus Gray, 1840 · unaccepted (Synonym according to Halpern (1970))
Goniaster lamarcki (Muller & Troschel, 1842) · unaccepted (Synonym based on inspection of...)
Goniaster sebae Gray, 1840 · unaccepted (synonym)
Goniaster semilunatus von Martens, 1866 · unaccepted (Synonym according to Halpern (1970))
Goniodiscus cuspidatus (Gray, 1840) · unaccepted (Synonym according to Halpern (1970))
Pentagonaster lamarcki Müller & Troschel, 1842 · unaccepted (Synonym)
Pentagonaster semilunatus (von Martens, 1866) · unaccepted (Synonym according to Halpern (1970))
Phaneraster lamarcki Perrier, 1894 · unaccepted
Tosia lamarcki (Müller & Troschel, 1842) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Goniaster tessellatus (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
2
Goniaster tessellatus (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!