Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Bornetella sphaerica Grünalge

Bornetella sphaerica wird umgangssprachlich oft als Grünalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Copyright Keoki Stender , Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5963 
AphiaID:
214426 
Wissenschaftlich:
Bornetella sphaerica 
Umgangssprachlich:
Grünalge 
Englisch:
Spherical Turtle Shell 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Dasycladales (Ordnung) > Dasycladaceae (Familie) > Bornetella (Gattung) > sphaerica (Art) 
Erstbestimmung:
(Zanardini) Solms-Laubach, 1892 
Vorkommen:
Australien, China, Fidschi, Hawaii, Japan, Madagaskar, Mauritius, Mikronesien, Philippinen, Seychellen, Singapur, Tansania, Vietnam 
Größe:
0.5 cm - 0.9 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Fotosynthese 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-08-28 19:38:42 

Haltungsinformationen

(Zanardini) Solms-Laubach, 1892

Bornetella sphaerica ist eine tropische Grünalge, die in der Regel nicht größer als 1 cm wird und die Fotosynthese betreibt.

Die Alge bildet Kolonien auf Felsen oder toten Korallen in den Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, manchmal wird die Alge aber auch der Ebbe ausgesetzt, was für ihre hohe Anpassungsfähigkeit spricht.

Der Algenkörper hat eine reich strukturierte Oberfläche, die Färbung ist ein sattes grün mit einigen helleren Zellen.

Synonyme:
Bornetella ovalis Yamada, 1933
Neomeris sphaerica Zanardini, 1878

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Keoki Stender, Marine Life Photographie (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Keoki Stender , Hawaii
1
Copyright Keoki Stender , Hawaii
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!