Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Andresia partenopea See-Anemone

Andresia partenopea wird umgangssprachlich oft als See-Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gilles Cavignaux, Frankreich

Copyright Gilles Cavignaux


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gilles Cavignaux, Frankreich Copyright Gilles Cavignaux

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5870 
AphiaID:
100863 
Wissenschaftlich:
Andresia partenopea 
Umgangssprachlich:
See-Anemone 
Englisch:
Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Andresiidae (Familie) > Andresia (Gattung) > partenopea (Art) 
Erstbestimmung:
(Andrès, ), 1883 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Mittelmeer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 655 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Andresia ampullifera
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-02 13:55:31 

Haltungsinformationen

Andresia partenopea (Andrès, 1883)

Diese See-Anemone wurde von Dr. Peter Wirtz bei einem Tauchgang aufgenommen und kommt in kühleren Gewässern von England bis ins Mittelmeer vor.
In Aquarien konnten wir Sie bisher noch nicht entdecken. Sie kommt im Meer bis ca 50 Metern vor.

Ob sie dauerhaft höhere Temperaturen verträgt, entzieht sich aktuell unserer Kenntnis.

Synonyme:
Actinia diaphana Delle Chiaje, 1841 · unaccepted
Andresia parthenopea (Andrès, 1883) · unaccepted
Elyanthus parthenopeus · unaccepted
Ilyanthus diaphanus Andres, 1883 · unaccepted
Ilyanthus partenopeus Andrès, 1883 · unaccepted (original binomen)
Ilyanthus parthenopeus Andres, 1883 · unaccepted

Bilder

Allgemein

Copyright Gilles Cavignaux
1
Copyright Gilles Cavignaux
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolor
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
Andresia parthenopea (Andrès, 1883)  (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!