Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Pegea confoederata Salpe

Pegea confoederata wird umgangssprachlich oft als Salpe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Pegea confoederata (c) by Alexander Semenov


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5848 
AphiaID:
137266 
Wissenschaftlich:
Pegea confoederata 
Umgangssprachlich:
Salpe 
Englisch:
Pegea Confoederata 
Kategorie:
Salpen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Thaliacea (Klasse) > Salpida (Ordnung) > Salpidae (Familie) > Pegea (Gattung) > confoederata (Art) 
Erstbestimmung:
(Forskål, ), 1775 
Vorkommen:
Australien, Bermuda, Britische Inseln, China, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Indien, Indischer Ozean, Indopazifik, Isle of Man, Japan, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Neuseeland, Nord-Atlantik, Ochotskisches Meer, Ost-Atlantik, Shetland-Inseln (Schottland), Taiwan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 182 Meter 
Größe:
9 cm - 12 cm 
Temperatur:
13.7°C - 29°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-06-29 09:12:24 

Haltungsinformationen

Pegea confoederata (Forskål, 1775)

Salpen sind frei schwimmende Meerestiere mit einem tonnenförmigen Aussehen. Sie ernähren sich von Plankton. Sie werden selbst zum Zooplankton und somit zur Biomasse gezählt und dienen vielen Meerestieren als Nahrung.

Junge Individuen von Pegea confoederata sind zunächst oft unpigmentiert. Ältere Tiere haben ein gelbes oder rotbraunes netzähnliches Muster über den gesamten Körper.

Synonyme:
Biphora confoederata (Forskål, 1775) (genus transfer)
Pegea confederata (Forskål, 1775) (misspelling of species name)
Pegea octofora (Cuvier, 1804) (junior synonym)
Salpa (Pegea) confoederata Forskål, 1775 (genus transfer)
Salpa confoederata Forskål, 1775 (genus transfer)
Salpa dolium Quoy & Gaimard, 1834 (genus transfer and junior synonym)
Salpa femoralis Quoy & Gaimard, 1833 (genus transfer and junior synonym)
Salpa informis Quoy & Gaimard, 1824 (genus transfer and junior synonym)
Salpa octofora Cuvier, 1804 (genus transfer and junior synonym)
Salpa quadrata Herdman, 1888 (genus transfer and junior synonym)
Salpa scutigera Cuvier, 1804 (genus transfer and junior synonym)
Salpa vivipara Péron & Lesueur, 1807 (genus transfer and junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.