Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Whitecorals.com

Plumapathes pennacea Schwarze Koralle

Plumapathes pennacea wird umgangssprachlich oft als Schwarze Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5836 
AphiaID:
290831 
Wissenschaftlich:
Plumapathes pennacea 
Umgangssprachlich:
Schwarze Koralle 
Englisch:
Feather Black Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Myriopathidae (Familie) > Plumapathes (Gattung) > pennacea (Art) 
Erstbestimmung:
(Pallas, ), 1766 
Vorkommen:
Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Bahamas, Barbados, Brasilien, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Honduras, Indischer Ozean, Indopazifik, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Neuseeland, Niederländische Antillen, Panama, Philippinen, Süd-Atlantik, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
5 - 330 Meter 
Größe:
bis zu 150cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-04 16:28:28 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Plumapathes pennacea sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Plumapathes pennacea interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Plumapathes pennacea bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

(Pallas, 1766)

Plumapathes pennacea hat ein federartiges Aussehen und kommt in einem Tiefenbereich von 25 bis 330 Metern Tiefe vor.
In flachen Wasserzonen ist das Tier meistens in Höhlen oder unter großen Überhängen in einer für Taucher erreichbaren Tiefe anzutreffen.

Farbe: Das Farbkaleidoskop der Koralle reicht von goldbraun bis braun, grau und schwarz, rot, grün oder graublau bis orangefarben.

Das Tier ist auf einen regelmäßigen Zufluss von Plankton angewiesen.

Synonyme:
Antipathes pennacea Pallas, 1766
Aphanipathes pennacea (Pallas, 1766)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!