Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Renilla muelleri Seestiefmütterchen

Renilla muelleri wird umgangssprachlich oft als Seestiefmütterchen bezeichnet.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5828 
AphiaID:
290962 
Wissenschaftlich:
Renilla muelleri 
Umgangssprachlich:
Seestiefmütterchen 
Englisch:
Sea Pansy 
Kategorie:
Seefedern 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Pennatulacea (Ordnung) > Renillidae (Familie) > Renilla (Gattung) > muelleri (Art) 
Erstbestimmung:
Kölliker, 1872 
Vorkommen:
Brasilien, Chile, El Salvador, Equador, Florida, Französisch-Guayana, Galápagos-Inseln, Golf von Mexiko, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Atlantik, Panama, Peru, Süd-Amerika, Süd-Atlantik, Suriname, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meerestiefe:
4 - 51 Meter 
Größe:
4 cm - 10 cm 
Temperatur:
3.6°C - 24.1°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-08-03 22:03:05 

Haltungsinformationen

Kölliker, 1872

Renilla muelleri ist eine zur Ordnung der Seefedern gehörende Octokorallenart. Zu den Octocorallia zählen Weichkorallen, Lederkorallen, Röhrenkorallen, Hornkorallen, Gorgonien, Seefächer und Seefedern. (Pennatulacea).

Dieses Tier ist in der Lage durch Luciferasen Licht zu erzeugen (Biolumineszenz).

Auf der Körperoberfläche befinden sich viele kleine Fresspolypen (Autozooide). Die Form des Tieres erinnert an die Form einer menschlichen Leber,

Farbe lila, rot, gelb, weiß.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!