Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Aploactisoma milesii Südlicher Samtfisch

Aploactisoma milesii wird umgangssprachlich oft als Südlicher Samtfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien

Foto: Jervis Bay Nationalpark, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien . Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5797 
AphiaID:
279647 
Wissenschaftlich:
Aploactisoma milesii 
Umgangssprachlich:
Südlicher Samtfisch 
Englisch:
Southern Velvetfish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Aploactinidae (Familie) > Aploactisoma (Gattung) > milesii (Art) 
Erstbestimmung:
(Richardson, ), 1850 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Korallenmeer (Ost-Australien), New South Wales (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Tasmansee, West-Australien 
Meerestiefe:
0 - 6 Meter 
Größe:
bis zu 23cm 
Temperatur:
11,6°C - 23,1°C 
Futter:
Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-08 21:14:39 

Haltungsinformationen

Aploactisoma milesii (J. Richardson, 1850)

Aploactisoma milesii stammt aus den Gewässern rund um das südliche und westliche Australien, wo er in einer Tiefe zwischen 3 bis 30 Meter zu finden ist. Diese Art erreicht eine Größe von maximal 23 cm. Er lebt zwischen Felsen und Schwämmen, oder man findet ihn, teilweise eingegraben in den Sand, in Buchten und Flussmündungen des gemäßigt temperierten Australiens. Dank seiner Tarnung, Färbung und Körperform ist er sehr selten zu sehen, bzw. nur schwer für Taucher auszumachen.

Klasse: Actinopterygii
Ordnung: Scorpaeniformes
Familie: Aploactinidae
Spezies: Aploactisoma milesii

hma

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!