Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Osci Motion

Ruditapes decussatus Kreuzmuster-Teppichmuschel

Ruditapes decussatus wird umgangssprachlich oft als Kreuzmuster-Teppichmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Chewbacca

Venerupis decussata

Venerupis decussata


Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5795 
AphiaID:
231749 
Wissenschaftlich:
Ruditapes decussatus 
Umgangssprachlich:
Kreuzmuster-Teppichmuschel 
Englisch:
Grooved Carpet Shell 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Venerida (Ordnung) > Veneridae (Familie) > Ruditapes (Gattung) > decussatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Ägypten, Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Israel, Marokko, Mittelmeer, Nord-Afrika, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Portugal, Senegal, Spanien, West-Afrika 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
6 cm - 7.5 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-01-21 17:03:45 

Haltungsinformationen

(Linnaeus, 1758)

Korrekter Name laut WoRMS:
Venerupis decussata (Linnaeus, 1758)

Korrekter Name laut SeaLifeBase:
Ruditapes decussatus (Linnaeus, 1758)

Venerupis decussata ist eine marine Muschel, die auf weichen Substraten, auf Sand, schlammigen Böden, Kies oder Ton, in Ufernähe und in Tiefen bis auf max. 20 Meter Meter in der Gezeitenzone angetroffen werden kann.

Das Tier selbst ist blass grau oder creme farbig mit dem Mantel mit weißen Fransen, manchmal mit blassvioletten Bändern.

Auf der Muschelschale sind die jährliche Wachstumslinien, wie bei einem Baum, deutlich zu erkennen.

Der Muschel wird intensiv nachgestellt, sie steht aber nicht auf der IUCN Roten Liste bedrohter Tiere.

Synonyme:
Cuneus reticulatus da Costa, 1778
Ruditapes decussatus (Linnaeus, 1758)
Tapes (Ruditapes) decussatus (Linnaeus, 1758) (Classification variation)
Tapes extensus Locard, 1886
Venus decussata Linnaeus, 1758
Venus fusca Gmelin, 1791
Venus obscura Gmelin, 1791
Venus truncata Lamarck, 1818
Venus variegata Gmelin, 1791
Venus vesta Brusina, 1870

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Venerupis decussata
1
Venerupis decussata
1
Copyright Christian Coudre, Frankreich
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!