Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Oscarella lobularis Fleischschwamm

Oscarella lobularis wird umgangssprachlich oft als Fleischschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber spacediver

Fleischschwamm (Oscarella lobularis)

Fleischschwamm (Oscarella lobularis), Foto: Grevelinger Meer, Niederlande


Eingestellt von spacediver.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5764 
AphiaID:
133928 
Wissenschaftlich:
Oscarella lobularis 
Umgangssprachlich:
Fleischschwamm 
Englisch:
Bubble Oscar Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Homoscleromorpha (Klasse) > Homosclerophorida (Ordnung) > Oscarellidae (Familie) > Oscarella (Gattung) > lobularis (Art) 
Erstbestimmung:
(Schmidt, ), 1862 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Florida, Golf von Mexiko, Indonesien, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kiribati, Korea, Mittelmeer, Nord-Afrika, Ost-Atlantik, Panama, Senegal, Spanien, West-Afrika, West-Pazifik 
Größe:
10 cm - 30 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-07-19 12:53:30 

Haltungsinformationen

(Schmidt, 1862)

Oscarella lobularis kommt an felsigen Küsten im intertidalen und flachen sublitoralen Zonen auf Steinen und Felsen vor.

Der Schwamm ist sehr farbvariabel, es gibt Fotos von Schwämmen in gelb oder braun mit einer cremefarbenen Basis aber auch in rot, grün, violett oder blau vor.

Der Schwamm ist ein harmloser Planktonfiltriere, der einen Durchmesser von bis zu 30 cm und eine Höhe von ca. 3cm erreicht.

Synonyme:
Halisarca lobularis Schmidt, 1862 (genus transfer)
Halisarca lobularis var. coerulea Schulze, 1877 (genus transfer and junior synonym)
Halisarca lobularis var. pallida Schulze, 1877 (genus transfer and junior synonym)
Halisarca lobularis var. purpurea Schulze, 1877 (genus transfer and junior synonym)
Halisarca lobularis var. rubra Schulze, 1877 (genus transfer and junior synonym)
Halisarca mimosa Barrois, 1876 (genus transfer and junior synonym)
Octavella galangaui Tuzet & Paris, 1963 (junior synonym)
Oscarella lobularis var. coerulea (Schulze, 1877) (junior synonym)
Oscaria lobularis (Schmidt, 1862) (genus transfer)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Fleischschwamm (Oscarella lobularis)
1
Fleischschwamm (Oscarella lobularis)
1
© Géry PARENT ou Copyright Géry PARENT
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Copyright Christian Coudre, Frankreich
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!