Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Stramonita haemastoma Rotmund-Maulbeere, Purpurschnecke, Rotmundige Steinschnecke

Stramonita haemastoma wird umgangssprachlich oft als Rotmund-Maulbeere, Purpurschnecke, Rotmundige Steinschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Thomas Menut, Frankreich

Stramonita haemastoma,Alpes-Maritimes, Provence-Alpes-Côte d'Azur, FR 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Thomas Menut, Frankreich Thomas Menut. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5754 
AphiaID:
140417 
Wissenschaftlich:
Stramonita haemastoma 
Umgangssprachlich:
Rotmund-Maulbeere, Purpurschnecke, Rotmundige Steinschnecke 
Englisch:
Red-mouthed Rock Shell, Hays’s Rock-shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Stramonita (Gattung) > haemastoma (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1767 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Angola, Azoren, Barbados, Belize, Bermuda, Biskaya, Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Europäische Gewässer, Florida, Frankreich, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Guatemala, Haiti, Honduras, Israel, Jamaika, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Karibik, Kolumbien, Kuba, Marokko, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Nicaragua, Nord-Atlantik, Panama, Peru, Puerto Rico, Spanien, Süd-Amerika, Suriname, Uruguay, USA, Venezuela, West-Afrika 
Meerestiefe:
0 - 538 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
2,2 cm - 12 cm 
Temperatur:
13,7°C - 25,4°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seepocken (Rankenfüßer) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-21 17:31:35 

Haltungsinformationen

(Linnaeus, 1767)

Stramonita haemastoma ist eine räuberische Meeresschnecke, die sich an Austern und Miesmuscheln hält, aber auch Aas nicht verschmäht. Gefressen werden außerdem auch Napfschnecken und Seepocken.

Ihr spindelförmiges Gehäuse ist bräunlich, hellgrau oder weißlich, jedoch sehr oft mit Kalkalgen überwachsen. Das Gehäuse hat eine ovale Öffnung. Die Schnecke besitzt ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.

Die Schnecke bevorzugt felsige Untergründe besonders in Gezeitenbereichen, weshalb sie auch als Felsenschnecke bezeichnet wird. Besonders auffällig sind ihre orange Färbung und die Zahnung am Mantelrand des Tiers.

Stramonita haemastoma gilt als eine der Hauptquellen für den Farbstoff Purpur in der Antike.

Synonyme:
Buccinum cingulatum Lamarck, 1816 (synonym)
Buccinum haemastoma Linnaeus, 1767 (original combination)
Haustrum striatum Perry, 1811 (synonym)
Murex consul Gmelin, 1791 (synonym)
Purpura barcinonensis Hidalgo, 1867 (synonym)
Purpura fasciata Dunker, 1857 (synonym)
Purpura gigantea Calcara, 1840 (synonym)
Purpura gigantea Reeve, 1846 (synonym)
Purpura haemastoma (Linnaeus, 1767) (synonym)
Purpura haemastoma acuminata Settepassi, 1977
Purpura haemastoma bulbosa Settepassi, 1977
Purpura haemastoma elongata Settepassi, 1977
Purpura haemastoma var. calva Weinkauff, 1873
Purpura haemastoma var. cornuta Philippi, 1844
Purpura haemastoma var. costellata Pallary, 1900
Purpura haemastoma var. gracilior Kobelt, 1887
Purpura haemastoma var. minima Pallary, 1900
Purpura haemastoma var. minor Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1882
Purpura haemastoma var. nodulosa Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1882
Purpura haemastoma var. striata Pallary, 1900
Purpura laevis Monterosato, 1878 (synonym)
Purpura lineata Kiener, 1835 (synonym)
Purpura macrostoma Küster, 1860 (synonym)
Purpura nebulosa Conrad, 1867 (synonym)
Purpura nuttalli Conrad, 1837 (synonym)
Purpura oceanica Locard, 1886 (synonym)
Purpura unifascialis Lamarck, 1816 (synonym)
Purpura viduata Küster, 1859 (synonym)
Purpura viverratoides d'Orbigny, 1839
Stramonita haemastoma haemastoma (Linnaeus, 1767)
Thais grisea Röding, 1798 (synonym)
Thais haemastoma (Linnaeus, 1758)
Thais hidalgoi Coen, 1946
Thais metallica Röding, 1798 (synonym)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Unterwasserwelt-Mittelmeer (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.