Haltungsinformationen
(Montagu, 1818)
Eupolymnia nebulosa ist ein Ringelwurm, der seine Wohnröhre aus kleinen Steinen, Kies und Sandkörnchen anfertigt.
Der Wurm ernährt sich, indem er mit seinen klebrigen Tentakel Plankton einfängt.
Im Meer bevorzugt der Wurm felsigen Untergründe und Spalten oder sucht Plätze unter größeren Steinen, Fundtiefen von 500 Metern wurden bereits nachgewiesen.
Amphiro nebulosa Montagu, 1808 (objective synonym)
Amphitrite meckelii Delle Chiaje, 1822 (objective synonym)
Amphitritoides rapax Costa, 1862 (objective synonym)
Pallonia rapax Costa, 1862 (objective synonym)
Pista cristata occidentalis Bidenkap in Nordgaard, 1907 (subjective synonym)
Polymnia nebulosa (Montagu, 1818) (subjective synonym)
Terebella debilis Malmgren, 1866 (subjective synonym)
Terebella nebulosa Montagu, 1818 (objective synonym)
Terebella tuberculata Dalyell, 1853 (subjective synonym)
Eupolymnia nebulosa ist ein Ringelwurm, der seine Wohnröhre aus kleinen Steinen, Kies und Sandkörnchen anfertigt.
Der Wurm ernährt sich, indem er mit seinen klebrigen Tentakel Plankton einfängt.
Im Meer bevorzugt der Wurm felsigen Untergründe und Spalten oder sucht Plätze unter größeren Steinen, Fundtiefen von 500 Metern wurden bereits nachgewiesen.
Amphiro nebulosa Montagu, 1808 (objective synonym)
Amphitrite meckelii Delle Chiaje, 1822 (objective synonym)
Amphitritoides rapax Costa, 1862 (objective synonym)
Pallonia rapax Costa, 1862 (objective synonym)
Pista cristata occidentalis Bidenkap in Nordgaard, 1907 (subjective synonym)
Polymnia nebulosa (Montagu, 1818) (subjective synonym)
Terebella debilis Malmgren, 1866 (subjective synonym)
Terebella nebulosa Montagu, 1818 (objective synonym)
Terebella tuberculata Dalyell, 1853 (subjective synonym)






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland