Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Spatangus purpureus Violetter Herzigel

Spatangus purpureus wird umgangssprachlich oft als Violetter Herzigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5746 
AphiaID:
124418 
Wissenschaftlich:
Spatangus purpureus 
Umgangssprachlich:
Violetter Herzigel 
Englisch:
Purple Heart Urchin, Violet Heart Urchin  
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Spatangoida (Ordnung) > Spatangidae (Familie) > Spatangus (Gattung) > purpureus (Art) 
Erstbestimmung:
O.F. Müller, 1776 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Isle of Man, Mittelmeer, Nordsee, Ost-Atlantik, Skandinavien, West-Afrika 
Meerestiefe:
15 - 969 Meter 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Filtrierer 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Spatangus altus
  • Spatangus beryl
  • Spatangus californicus
  • Spatangus capensis
  • Spatangus diomedeae
  • Spatangus luetkeni
  • Spatangus mathesoni
  • Spatangus multispinus
  • Spatangus pallidus
  • Spatangus paucituberculatus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-07-15 15:02:41 

Haltungsinformationen

O.F. Müller, 1776

Dieser Seeigel ist in der Nordsee noch recht häufig anzutreffen, sein Verbreitungsgebiet langt von Skandinavien in Nordeuropa bis zu den Azoren vor der Westküste Afrikas.

Der Violetter Herzigel bevorzugt Flächen mit grobem Sand oder Kiesböden bis in eine Tiefe von
über 900 Metern.
Seine Farbe ist, wie der Name schon sagt, violett und der Igel hat lange, gebogene Stacheln.

Spatangus purpureus weidet organische Materialien von verschiedenen Oberflächen ab.

Synonyme:
Prospatangus purpureus (O.F. Müller, 1776)
Spatagus purpureus O.F. Müller, 1776 Spatangus meridionalis Risso, 1825
Spatangus Regina Spatangus reginae Gray, 1855
Spatangus reginae Gray, 1851 Spatangus spinosissimus L. Agassiz & Desor, 1847

Sytematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Irregularia (Infraclass) > Atelostomata (Superorder) > Spatangoida (Order) > Brissidina (Suborder) > Spatangidea (Superfamily) > Spatangidae (Family) > Spatangus (Genus)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Copyright Roberto Pillon, Italien
1
Copyright Roberto Pillon, Italien
1
Copyright Roberto Pillon, Italien
1
Copyright Roberto Pillon, Italien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!