Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Hypsurus caryi Brandungsbarsch

Hypsurus caryi wird umgangssprachlich oft als Brandungsbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ron DeCloux, USA

Copyright Ron DeCloux, brianeyes21@comcast.net


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ron DeCloux, USA . Please visit brianeyes21comcast.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5739 
AphiaID:
240717 
Wissenschaftlich:
Hypsurus caryi 
Umgangssprachlich:
Brandungsbarsch 
Englisch:
Rainbow Seaperch 
Kategorie:
Brandungsbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Embiotocidae (Familie) > Hypsurus (Gattung) > caryi (Art) 
Erstbestimmung:
(Agassiz, ), 1853 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 50 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser, Seegraswiesen, Seetangwälder 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
12°C - 17,9°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-28 19:30:31 

Haltungsinformationen

Hypsurus caryi (Agassiz, 1853)

Hypsurus caryi ist ein hübscher Fisch mit einem orange/blauen Farbkleid und orangefabenen Flossen.Auf dem Rücken des Tiers verlaufen mehrere senkrechte, breite Streifen, die kurz vor dem Bauch enden.

Adulte Tiere kommen an felsigen Küsten vor, oft an den Rändern von Kelpwäldern, gelegentlich über Sand, aber nicht in der Brandung. Hypsurus caryi ist Lebendgebärend, das Weibchen trägt die sich entwickelnden Jungen.

Gefangen meist von Fischern an felsigen Küsten. Versammeln sich im Herbst.

Synonymised names
Embiotoca caryi Agassiz, 1853 · unaccepted (Basionym)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Surfperch Identification (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!