Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Cyo Control

Guaiagorgia anas Gorgonie

Guaiagorgia anas wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Skaarj




Eingestellt von Skaarj.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5667 
AphiaID:
290051 
Wissenschaftlich:
Guaiagorgia anas 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Guaiagorgia (Gattung) > anas (Art) 
Erstbestimmung:
Grasshoff & Alderslade, 1997 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Indopazifik, Java, Papua-Neuguinea 
Größe:
bis zu 35cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-06-25 20:17:23 

Haltungsinformationen

Guaiagorgia anas - Grasshoff & Alderslade, 1997

Diese Gorgonie soll eher nicht so gut haltbar und kein Anfängertier sein. Sie besitzt keine Zooxanthellen und ist ein Nahrungsspezialist. Die Guaiagorgia anas benötigt einen nicht so hellen Standort und wechselnde Strömung. Eine direkte Strömung ist zu vermeiden.

Die Polypen der Guaiagorgia anas können sich in ihre Wohnröhre zurückziehen ( sind rektil), was ein Identifikationsmerkmal zur Bestimmung dieser sehr schönen Gorgonie ist.

Die Guaiagorgia anas enthält den Farbstoff Guaiazulen (ein blaues Öl), was dieser Koralle ihre lila bis tiefblaue Färbung gibt.Die Polypen selbst sind meistens blau, hellblau , manchmal auch weiß.

Class: Anthozoa
Suvclass : Octocorallia
Order: Alyonacea
Suborder : Holaxonia
Family : Gorgoniidae
Genus : Guaiagorgia

Bei der abgebildeten Koralle stand die Vermutung , dass es auch eine Menella sp. sein könnte.Da die Polypen vollständig eingezogen werden konnten, geht die ID in Richtung Guaiagorgia anas.

Weiterführende Links

  1. Harald´s Gorgonien-Lexikon (de) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!