Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Boloceroides mcmurrichi McMurrichs Seeanemone, Schwimmende Anemone

Boloceroides mcmurrichi wird umgangssprachlich oft als McMurrichs Seeanemone, Schwimmende Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Boloceroides mcmurrichi 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5627 
AphiaID:
288925 
Wissenschaftlich:
Boloceroides mcmurrichi 
Umgangssprachlich:
McMurrichs Seeanemone, Schwimmende Anemone 
Englisch:
McMurrich's Anemone, Swimming Anemone, Swimming Sea Anemone, Muddy Shore Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Boloceroididae (Familie) > Boloceroides (Gattung) > mcmurrichi (Art) 
Erstbestimmung:
(Kwietniewski, ), 1898 
Vorkommen:
Argentinien, Australien, Französisch-Polynesien, Golf von Akaba, Hawaii, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Israel, Japan, Malaysia, Mosambik, Ost-Afrika, Ost-Pazifik, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Seychellen, Singapur, Süd-Atlantik, Tansania, USA, West-Atlantik, West-Australien, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
3 cm - 10 cm 
Temperatur:
18.2°C - 28.3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-07 18:26:09 

Haltungsinformationen

Boloceroides mcmurrichi (Kwietniewski, 1898)

Die Schwimmende Anemonen sind meist sehr klein, oft mit einer Mundscheibe von bis zu 3 cm Breite. Die Anzahl der Tentakeln variiert von Exemplar zu Exemplar, ebenso wie die Färbung. Die meisten haben braune Bänder an den Tentakeln, aber einige sind heller gefärbt und haben einen violetten Farbton. Die Mundscheibe hat abwechselnd helle und dunkle Linien, die nach außen strahlen, und der Mund ist normalerweise cremefarben.

Die Seeanemone Boloceroides mcmurrichi ist tatsächlich in der Lage, sich schwimmend fortzubewegen. Das erreicht die Anemone durch ein wellenartiges Durchbiegen des Körpers und den aktiven Einsatz ihrer Tentakel. Dies geschieht besonders dann, wenn sich Freßfeinde, wie Berghia major (Eliot, 1903) der Anemone nähern.

Wenn die Fortbewegung durch ein kurzes Schwimmen nicht zum Abschütteln des Fressfeindes führt, hat die Anemone einen raffinierten Trick auf Lager: sie ist in der Lage, ihre Tentakel abzuwerfen und der Räuber wird sich an die zuckenden Tentakel halten, Fuß und Mundscheibe aber verschonen. Nach einiger Zeit in Ruhe werden die Tentakel nach und nach neu gebildet.

Die schwimmende Anemone bezieht die für ihr Leben notwendige Energie durch die in ihrem Gewebe eingelagerten Zooxanthellen.

Die Anemone wird oft in Seegrasfeldern, auf sandigen und steinigen Flächen gefunden.

Synonyme:
Bolocera mc murrichi Kwietniewski, 1898 (original binomen)
Bolocera mcmurrichi Kwietniewski, 1898
Boloceroides hermafroditica (misspelling)
Boloceroides hermaphoditica (misspelling)
Boloceroides hermaphroditica Carlgren, 1900 (junior subjective synonym)
Boloceroides lilae
Boloceroides liliae (Verrill, 1928)
Boloceroides macmurrichi
Boloceroides mc murrichi
Nectothela lilae Verrill, 1928

Weiterführende Links

  1. Sea anemones (Cnidaria: Anthozoa: Actiniaria) of Moreton Bay (en). Abgerufen am 26.12.2022.
  2. sealifebase.se (en). Abgerufen am 07.03.2025.
  3. seaunseen.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wild Singapore Homepage (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!