Haltungsinformationen
Die Seeanemone Boloceroides mcmurrichi ist tatsächlich in der Lage, sich schwimmend fortzubewegen, dies erreicht das Tier durch ein wellenartiges Durchbiegung des Körpers und den aktiven Einsatz ihrer Tentakel.
Dies geschieht besonders dann, wenn sich Prädatoren wie Berghia major (Eliot, 1903) der Anemone nähert.
Wenn die Fortbewegung durch ein kurzes Schwimmen nicht zum Abschütteln des Fressfeindes führt, dann hat die Anemone noch einen raffinierten Trick auf Lager: sie ist in der Lage, ihre Tentakel abzuwerfen und die Schnecke wird sich an die zuckenden Tentakel halten und Fuß und Mundscheibe verschonen.
Nach einiger Zeit in Ruhe werden die Tentakel nach und nach neu gebildet.
Die bezieht die für ihr Leben notwenige Energie durch in ihr Gewebe eingelagerte Zooxanthellen.
Die Anemone wird oft in Seegrasfeldern, auf sandigen und steinigen Flächen gefunden.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Boloceroidaria (Infraorder) > Boloceroididae (Family) > Boloceroides (Genus)