Haltungsinformationen
Cristimenes commensalis Borradaile, 1915
Die Garnele lebt als Kommensale auf verschiedenen Haarsternen. Sie schädigt ihren Wirt dabei aber nicht und ist in der Lage, sich farblich nahezu perfekt anzupassen, so dass die Garnele im Haarstern für Fressfeinde fast nicht zu entdecken ist.
Die Garnele profitiert neben dem Schutz dadurch, das sie sich vom eingefangenen Plankton des Haarsterns mit ernährt.Die Garnele wird man sicherlich im Meerwasseraquarium halten können, deutlich schwieriger ist die Haltung des Haarsterns, der auf eine kontinuierliche Zufuhr von Plankton angewiesen ist.Periclimenes commensalis kommt in einem Tiefenbereich von 3 bis 20 Metern vor.
Im Jahr 2017 wurde die Gattung Periclimenes mit folgendem Ergebnis überarbeitet:
Der Gattungsname Ancylocaris Schenkel, 1902 wurde für die Anemonen assoziierte Art Periclimenes brevicarpalis (also Ancylocaris brevicarpalis) wiederhergestellt.
Actinimenes wurde für die Anemonen assoziierte Arten Periclimenes inornatus (also Actinimenes inornatus), Periclimenes ornatellus (Actinimenes ornatellus) und Periclimenes ornatus (Actinimenes ornatus) vorgeschlagen.
Cristimenes wurde für die Stachelhäuter assoziierten Arten Periclimenes commensalis (Cristimenes commensalis) , Periclimenes cristimanus (Cristimenes cristimanus) und Periclimenes zanzibaricus (Cristimenes zanzibaricus) verwende.
Rapimenes wurde für die mit Hydroizoen und Antipatharien assoziierten Arten Periclimenes brucei (Rapimenes brucei), Periclimenes granulimanus (Rapimenes granulimanus) und Periclimenes laevimanus (Rapimenes laevimanus) etabliert.
Synonyme:
Periclimenes (Cristiger) commensalis Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination
Periclimenes commensalis Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination
Die Garnele lebt als Kommensale auf verschiedenen Haarsternen. Sie schädigt ihren Wirt dabei aber nicht und ist in der Lage, sich farblich nahezu perfekt anzupassen, so dass die Garnele im Haarstern für Fressfeinde fast nicht zu entdecken ist.
Die Garnele profitiert neben dem Schutz dadurch, das sie sich vom eingefangenen Plankton des Haarsterns mit ernährt.Die Garnele wird man sicherlich im Meerwasseraquarium halten können, deutlich schwieriger ist die Haltung des Haarsterns, der auf eine kontinuierliche Zufuhr von Plankton angewiesen ist.Periclimenes commensalis kommt in einem Tiefenbereich von 3 bis 20 Metern vor.
Im Jahr 2017 wurde die Gattung Periclimenes mit folgendem Ergebnis überarbeitet:
Der Gattungsname Ancylocaris Schenkel, 1902 wurde für die Anemonen assoziierte Art Periclimenes brevicarpalis (also Ancylocaris brevicarpalis) wiederhergestellt.
Actinimenes wurde für die Anemonen assoziierte Arten Periclimenes inornatus (also Actinimenes inornatus), Periclimenes ornatellus (Actinimenes ornatellus) und Periclimenes ornatus (Actinimenes ornatus) vorgeschlagen.
Cristimenes wurde für die Stachelhäuter assoziierten Arten Periclimenes commensalis (Cristimenes commensalis) , Periclimenes cristimanus (Cristimenes cristimanus) und Periclimenes zanzibaricus (Cristimenes zanzibaricus) verwende.
Rapimenes wurde für die mit Hydroizoen und Antipatharien assoziierten Arten Periclimenes brucei (Rapimenes brucei), Periclimenes granulimanus (Rapimenes granulimanus) und Periclimenes laevimanus (Rapimenes laevimanus) etabliert.
Synonyme:
Periclimenes (Cristiger) commensalis Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination
Periclimenes commensalis Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination