Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Sanopus splendidus Froschfisch, Pracht-Krötenfisch

Sanopus splendidus wird umgangssprachlich oft als Froschfisch, Pracht-Krötenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5562 
AphiaID:
282662 
Wissenschaftlich:
Sanopus splendidus 
Umgangssprachlich:
Froschfisch, Pracht-Krötenfisch 
Englisch:
Coral Toadfish, Splendid Toadfish 
Kategorie:
Forschfische / Krötenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Batrachoidiformes (Ordnung) > Batrachoididae (Familie) > Sanopus (Gattung) > splendidus (Art) 
Erstbestimmung:
Collette, Starck & Phillips, 1974 
Vorkommen:
Belize, Golf von Mexiko, Honduras, Karibik, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 25 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 24cm 
Temperatur:
27°C - 28,2°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
EN Stark gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-28 15:53:39 

Haltungsinformationen

Collette, Starck & Phillips, 1974

Sanopus splendidus ist eine Krötenfischart von der man einst glaubte, sie sei ausschließlich auf der Insel Cozumel endemisch, wurde aber an den Riffen von Honduras bis hinauf nach Cancun gefunden. Er ist häufig unter Korallenvorsprüngen zu finden. Höhlen sind an den abfallenden Sandflecken zu erkennen. §lat ist sehr schwer aus seinem Versteck hervorzulocken.

Froschfische sind keine guten Schwimmer, sondern Lauerjäger, die geduldig auf vorbei kommende unvorsichtige Fische, Schnecken, Garnelen und kleine Tintenfische warten und auch Würmer nicht verschmähen.

Anders als alle anderen Mitglieder der Krötenfischfamilie ist Sanopus splendidus an seinen leuchtenden Farben erkennbar. Er hat leuchtend gelbe Flossen, die auch ein charakteristisches Muster aufweisen, während sein Kopf dunkle und weiße Streifen aufweist. Die Bauchflosse von Sanopus splendidus ist gelb, Rücken-, Schwanz-, After- und Brustflossen haben gelbe Ränder. Sanopus splendidus kommt meist in oder in der Nähe von Felshöhlen in 10–15 m Tiefe vor.

Die Brutpflege wird von beide Partnern betrieben, die Männchen bewachen ihre in Höhlen gelegten Eier intensiv.Nach ca. drei Wochen schlüpfen die Fischlarven, die Kaulquappen in der ersten Lebensphase sehr ähnlich sind.Als Schutz gegen ein Verdriften verfügen die Larven an ihrer Bauchseite über Haftscheiben.

Sanopus splendidus erzeugt einen summenden Paarungsruf, der von Tauchern gehört werden kann.

Einige Froschfische können mehrere Stunden außerhalb des Wassers überleben.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 08.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!