Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Gnathophylloides mineri Miners Seeigel-Garnele

Gnathophylloides mineri wird umgangssprachlich oft als Miners Seeigel-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Urchin Bumblebee Shrimp, Gnathophylloides mineriis Gnathophylloides mineri, Florida 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5436 
AphiaID:
220567 
Wissenschaftlich:
Gnathophylloides mineri 
Umgangssprachlich:
Miners Seeigel-Garnele 
Englisch:
Miner’s Urchin Shrimp, Squat Urchin Shrimp, Dwarf Urchin Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Gnathophylloides (Gattung) > mineri (Art) 
Erstbestimmung:
Schmitt, 1933 
Vorkommen:
Barbados, Curaçao, Französisch-Polynesien, Galápagos-Inseln, Golf von Mexiko, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Jamaika, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Lembeh-Straße, Martinique, Seychellen, Sulawesi, Tansania, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela, West-Pazifik, Zirkumsubtropisch, Zirkumtropisch 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 94 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 1.5cm 
Temperatur:
0,8°C - 27,5°C 
Futter:
Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer, Seeigel 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-25 12:54:26 

Haltungsinformationen

Gnathophylloides mineri Schmitt, 1933

Gnathophyllidae sind eine Familie von Krebstieren zu denen auch Gnathophylides mineri gehört. Die Hummelgarnelen, wie man sie auch nennt, leben in tropischen und subtropischen Meeren.

Gnathophylloides minerali lebt zwischen den Stacheln verschiedener Seeigelarten. Die Garnele hat eine kryptische Färbung, die der Färbung des karibischen Seeigels Tripneustes ventricosus sehr ähnlich ist. Trotz dieser Tarnung kommt Gnathophylides minerali in Jamaika auf dem Seeigel Lytechinus variegatus dreimal häufiger vor als auf Tripneustes ventricosus. Ein weiterer Wirt ist der allseits bekannt Pfaffenhut Seeigel Tripneustes gratilla.

Im beigefügten Paper aus dem Jahr 2009 heißt es (übersetzt aus dem Englischen): "Obwohl sie auch Futter filtern kann, ernährt sich Gnathophylloides mineri auch vom Epithel ihrer Seeigelwirte...."

Die kleine Garnele ist ein häufiger Bewohner der kurzen Stacheln des Seeigels Tripneustes ventricosus, der in flachen Gewässern vorkommt. Er zeigt eine bemerkenswerte kryptische Färbung sowie Verhaltens- und morphologische Merkmale. Gnathophylloides minerali ernährt sich vom Epithel, das die Stacheln des Seeigels bedeckt. Das Epithel wird durch die gezahnten Borsten an den zweiten Laufbeinen und möglicherweise auch durch kleine, handähnliche Strukturen an den Daktylen der Laufbeine abgerieben wird. Die Wissenschaft vermutet, dass die dunklen Pigmenten aus dem Wirtstest von den Garnelen aufgenommen werden.

Die Garnelen kommen normalerweise in Gruppen vor (bis zu 13 pro Wirt), wobei die Zahl der Weibchen deutlich über der Anzahl der Männchen liegt. Obwohl es große Überschneidungen in der Größenverteilung gibt, sind die Männchen deutlich kleiner. Es gibt Hinweise darauf, dass sich die Garnelen auch von Seeigel zu Seeigel bewegen.

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 06.03.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 27.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!