Haltungsinformationen
Hydatina physis, (Linnaeus, 1758)
Hydatina physis gehört zur Familie Aplustridae, den Papier-Blasenschnecken.Diese Meeresschnecken haben, wie der Name schon sagt, ein blasenförmiges Gehäuse mit einer nach Innen eingesunkenen Spitze.Die Weichteile dieser Schnecken sind besonders intensiv gefärbt und können nicht vollständig in das Gehäuse zurückgezogen werden.
Hydatina physis ist eine selten zu sehende nachtaktive Schnecke die sich tagsüber im Sand eingräbt. Man findet sie zumeist in Gezeiten-Pools, aber auch in flachen Lagunen oder gemischten Habitaten. Sie ernährt sich von Polychaeten, Muscheln und Gehäuseschnecken. sealifebase gibt an, dass Hydatina physis sich von Polychaeten der Familie Cirratulidae (Spaghettiwürmern) ernährt.
Ihr Eigelege ist ähnlich dem von Hydatina amplustre (eher länglich). Ihre Farben können von sehr dunkel zu einem blassen rosa-weiß variieren.
Synonyme:
Bulla atrolineata Schröter, 1804
Bulla physis Linnaeus, 1758 (original combination)
Bulla quoyana d'Orbigny, 1845
Bulla staminea Menke, 1853
Hydatina filosa Schumacher, 1817
Unterart (1):
Forma Hydatina physis f. vesicaria ([Lightfoot], 1786) accepted as Hydatina vesicaria ([Lightfoot], 1786)
Hydatina physis gehört zur Familie Aplustridae, den Papier-Blasenschnecken.Diese Meeresschnecken haben, wie der Name schon sagt, ein blasenförmiges Gehäuse mit einer nach Innen eingesunkenen Spitze.Die Weichteile dieser Schnecken sind besonders intensiv gefärbt und können nicht vollständig in das Gehäuse zurückgezogen werden.
Hydatina physis ist eine selten zu sehende nachtaktive Schnecke die sich tagsüber im Sand eingräbt. Man findet sie zumeist in Gezeiten-Pools, aber auch in flachen Lagunen oder gemischten Habitaten. Sie ernährt sich von Polychaeten, Muscheln und Gehäuseschnecken. sealifebase gibt an, dass Hydatina physis sich von Polychaeten der Familie Cirratulidae (Spaghettiwürmern) ernährt.
Ihr Eigelege ist ähnlich dem von Hydatina amplustre (eher länglich). Ihre Farben können von sehr dunkel zu einem blassen rosa-weiß variieren.
Synonyme:
Bulla atrolineata Schröter, 1804
Bulla physis Linnaeus, 1758 (original combination)
Bulla quoyana d'Orbigny, 1845
Bulla staminea Menke, 1853
Hydatina filosa Schumacher, 1817
Unterart (1):
Forma Hydatina physis f. vesicaria ([Lightfoot], 1786) accepted as Hydatina vesicaria ([Lightfoot], 1786)






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln