Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Osci Motion

Parvocaulis polyphysoides Gänseblümchen Grünalge, Schirmchen-Alge

Parvocaulis polyphysoides wird umgangssprachlich oft als Gänseblümchen Grünalge, Schirmchen-Alge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Parvocaulis polyphysoides,Las Palmas, ES-CN, ES 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5192 
AphiaID:
376337 
Wissenschaftlich:
Parvocaulis polyphysoides 
Umgangssprachlich:
Gänseblümchen Grünalge, Schirmchen-Alge 
Englisch:
Daisy Green Seaweed 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Dasycladales (Ordnung) > Polyphysaceae (Familie) > Parvocaulis (Gattung) > polyphysoides (Art) 
Erstbestimmung:
(P.Crouan & H.Crouan) S.Berger & al. ex J.N.Norris & D.L.Ballantine, 2023 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Bermuda, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Indien, Indischer Ozean, Jamaika, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Karibik, Kenia, Madeira, Nord-Atlantik, Panama, Seychellen 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Korallenriffe, Koralline Böden, Korallenbruch, Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Fotosynthese, Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-16 19:54:06 

Haltungsinformationen

Parvocaulis polyphysoides (P.Crouan & H.Crouan) S.Berger & al. ex J.N.Norris & D.L.Ballantine, 2023

Parvocaulis ist eine Grünalgengattung in der Familie Polyphysaceae. Die Polyphysaceae sind eine gut erforschte Familie, die in tropischen und warm-gemäßigten Regionen auf der ganzen Welt vorkommen. Für einzellige Algen sind sie riesig. Sie werden in manchen Fällen fast 30 cm groß.

Typuslokalität zur Beschreibung von Parvocaulis polyphysoides ist Guadeloupe: Pointe-a-Pitre.

Merkmale: Winzige Kappe in Form eines Gänseblümchens (ca. 0,5 cm im Durchmesser), die auf einem dünnen Stiel sitzt. Diese winzige Meerespflanze ist verkalkt, je nach Art in unterschiedlichem Ausmaß. Die junge Kappe ist grün und wird mit zunehmendem Alter weiß.

Kommt auf Riffkämmen zwischen Korallenschutt und Gestein in der Gezeitenzone bis in eine Tiefe von 20 m vor. Diese winzige Meerespflanze wird oft übersehen. Sie wächst auf Steinen und Korallenschutt, oft in der Nähe der Grünalge Neomeris sp.

Synonyme:
Acetabularia exigua Solms-Laubach, 1895 · unaccepted (synonym)
Acetabularia polyphysoides P.Crouan & H.Crouan, 1865 · unaccepted (synonym)
Polyphysa polyphysoides (P.Crouan & H.Crouan) Schnetter, 1978 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. Algaebase (en). Abgerufen am 16.01.2025.
  2. researchgate (en). Abgerufen am 16.01.2025.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!