Haltungsinformationen
(Fabricius, 1780)
Häufiger Plattfisch, dem aufgrund seiner Größe durch eine intensive Befischung nachgestellt wird.
Aussehen: langgestreckter, asymmetrischer und seitlich stark abgeflachter Körper.
Der Plattfisch hat ein großes Maul, das bis unter das rechte Auge reicht.
Die Rückenflosse beginnt über dem linken Auge des Tiers.
Adulte Tiere kommen am häufigsten in einer Tiefe von 90 m bis 250 m vor und in einem Temperaturbereich von-0,5 bis 2,5 ° Celsius.
Die Tiere leben auf weichen Böden und ernähren sich von diversen Wirbellosen und kleinen Fischen.
Fressfeinde: Rochen, Kabeljau, Leng und Heilbutt.
Synonyme:
Drepanopsetta platessoides (synonym)
Hippoglossoides limanda Gottsche, 1835 (synonym)
Hippoglossoides platessoides limandoides (Bloch, 1787)
Hypoglossoides platessoides (Fabricius, 1780) (misspelling)
Pleuronectes limandoides Bloch, 1787
Pleuronectes platessoides Fabricius, 1780 (synonym)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Häufiger Plattfisch, dem aufgrund seiner Größe durch eine intensive Befischung nachgestellt wird.
Aussehen: langgestreckter, asymmetrischer und seitlich stark abgeflachter Körper.
Der Plattfisch hat ein großes Maul, das bis unter das rechte Auge reicht.
Die Rückenflosse beginnt über dem linken Auge des Tiers.
Adulte Tiere kommen am häufigsten in einer Tiefe von 90 m bis 250 m vor und in einem Temperaturbereich von-0,5 bis 2,5 ° Celsius.
Die Tiere leben auf weichen Böden und ernähren sich von diversen Wirbellosen und kleinen Fischen.
Fressfeinde: Rochen, Kabeljau, Leng und Heilbutt.
Synonyme:
Drepanopsetta platessoides (synonym)
Hippoglossoides limanda Gottsche, 1835 (synonym)
Hippoglossoides platessoides limandoides (Bloch, 1787)
Hypoglossoides platessoides (Fabricius, 1780) (misspelling)
Pleuronectes limandoides Bloch, 1787
Pleuronectes platessoides Fabricius, 1780 (synonym)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.






Rudolf Svensen, Norwegen