Haltungsinformationen
(Pallas, 1770)
Boleophthalmus boddarti ist ein Bewohner von Brackwassergebieten, Flussmündungen und Süßwasser Gezeiten-Zone.
Der Schlammspringer lebt in Höhlen und findet sich oft auf Wattoberflächen in extrem seichtem Wasser, wo er den Grund auf Algen durchsucht.
Ein intertidialer und amphibischer Luftfilterer, der eine amphibische Lebensweise führt, d. h. er ist auf dem Land und im Wasser gleichermaßen zu Hause.
Schlammspringer können in wirklich großen Aquarien gehalten werden, wenn dort eine entsprechende Schlamm/Sandschicht mit Mangrovenwurzeln in einem Flachwasserbereich eingerichtet wird.
Synonyme:
Boleophthalmus boddaerti (Pallas, 1770)
Boleophthalmus inornatus Blyth, 1860
Boleophthalmus sculptus Günther, 1861
Gobius boddaerti Pallas, 1770
Gobius boddarti Pallas, 1770
Gobius plinianus Hamilton, 1822
Gobius striatus Bloch & Schneider, 1801
Boleophthalmus boddarti ist ein Bewohner von Brackwassergebieten, Flussmündungen und Süßwasser Gezeiten-Zone.
Der Schlammspringer lebt in Höhlen und findet sich oft auf Wattoberflächen in extrem seichtem Wasser, wo er den Grund auf Algen durchsucht.
Ein intertidialer und amphibischer Luftfilterer, der eine amphibische Lebensweise führt, d. h. er ist auf dem Land und im Wasser gleichermaßen zu Hause.
Schlammspringer können in wirklich großen Aquarien gehalten werden, wenn dort eine entsprechende Schlamm/Sandschicht mit Mangrovenwurzeln in einem Flachwasserbereich eingerichtet wird.
Synonyme:
Boleophthalmus boddaerti (Pallas, 1770)
Boleophthalmus inornatus Blyth, 1860
Boleophthalmus sculptus Günther, 1861
Gobius boddaerti Pallas, 1770
Gobius boddarti Pallas, 1770
Gobius plinianus Hamilton, 1822
Gobius striatus Bloch & Schneider, 1801






AndiV