Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Boleophthalmus boddarti Schlammspringer

Boleophthalmus boddarti wird umgangssprachlich oft als Schlammspringer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright JJ Harrison (jjharrison89@facebook.com)




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4987 
AphiaID:
279924 
Wissenschaftlich:
Boleophthalmus boddarti 
Umgangssprachlich:
Schlammspringer 
Englisch:
Boddart's Goggle-eyed Goby 
Kategorie:
Schlammspringer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Boleophthalmus (Gattung) > boddarti (Art) 
Erstbestimmung:
(Pallas, ), 1770 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Bangladesch, China, Indien, Indonesien, Indopazifik, Kambodscha, Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Papua-Neuguinea, Philippinen, Thailand, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 Meter 
Größe:
bis zu 22cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Insekten, Wasserpflanzen 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-09 10:55:55 

Haltungsinformationen

(Pallas, 1770)

Boleophthalmus boddarti ist ein Bewohner von Brackwassergebieten, Flussmündungen und Süßwasser Gezeiten-Zone.
Der Schlammspringer lebt in Höhlen und findet sich oft auf Wattoberflächen in extrem seichtem Wasser, wo er den Grund auf Algen durchsucht.

Ein intertidialer und amphibischer Luftfilterer, der eine amphibische Lebensweise führt, d. h. er ist auf dem Land und im Wasser gleichermaßen zu Hause.

Schlammspringer können in wirklich großen Aquarien gehalten werden, wenn dort eine entsprechende Schlamm/Sandschicht mit Mangrovenwurzeln in einem Flachwasserbereich eingerichtet wird.

Synonyme:
Boleophthalmus boddaerti (Pallas, 1770)
Boleophthalmus inornatus Blyth, 1860
Boleophthalmus sculptus Günther, 1861
Gobius boddaerti Pallas, 1770
Gobius boddarti Pallas, 1770
Gobius plinianus Hamilton, 1822
Gobius striatus Bloch & Schneider, 1801

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 09.01.2021.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (en). Abgerufen am 09.01.2021.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 09.01.2021.

Bilder

Allgemein

Copyright JJ Harrison (jjharrison89@facebook.com)
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!